LG Display entwickelt solarbetriebenes LCD-Panel für Notebooks

Der aus Südkorea stammende weltweit zweitgrößte LCD-Hersteller LG Display hat am Montag verkündet ein LCD-Panel entwickelt zu haben das wahlweise mit Strom aus der Steckdose oder mittels Solarkraft betrieben werden kann.

Das Unternehmen sagte in einer Pressemitteilung, für das 14,1 Zoll große LCD ließe sich respektive beim Indoor-Einsatz herkömmlicher Strom und für den Einsatz im Freien ein Solarpanel nutzen.

Die Höhe des Strombedarfs könne auf ein Viertel des für konventionelle LCDs üblicherweise Erforderlichen reduziert werden.

LG Display teilte mit, es werde im Januar 2009 einen Prototyp des neu entwickelten Panels auf der kommenden International Consumer Electronics Show (CES), der weltgrößten Unterhaltungselektronikmesse, vorführen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)