Im vergangenen März wurde berichtet, dass LG diverse 2022er-Fernseher – damals war die Rede von sämtlichen OLED- und QNED-Modellen, die einen a9-Prozessor der fünften Generation besitzen – mit sogenanntem Precision-Rendering ausstatten wolle. Dabei handelt es sich um eine Zusatzfunktion für das dynamische HDR-Format Dolby Vision IQ, das eine verbesserte Kontrastoptimierung biete und aus dunklen Filmszenen mehr Details herauskitzeln könne.
Nun ist für LG-TVs aus der C2- und G2-Serie ein neues Firmware-Update mit der Versionsnummer 03.20.24 freigegeben worden, das (laut inoffiziellem Changelog) ebenjenes Feature freischalte. Es hört auf die Bezeichnung Dolby Vision Precision Detail und muss in den Bildeinstellungen unter „Klarheit“ aktiviert werden, sofern man es nutzen möchte. Abseits davon gibt es eine Reihe weiterer Verbesserungen für die Geräte, darunter eine generell optimierte Darstellung von dunklen Szenen („near black handling“), eine verringerte Audio-Verzögerung für AirPlay und ein automatischer Wechsel in den Spielmodus, wenn Dolby-Vision-Games gestartet werden.
Noch scheint das Firmware-Update nicht überall angekommen zu sein. Auf der deutschen Support-Seite wird es bis dato auch noch nicht gelistet. Interessierte sollten die LG-Website und die automatische Update-Funktion ihres C2- bzw. G2-Fernsehers im Auge behalten. Weitere TV-Modelle – auch von anderen Herstellern – sollen mittelfristig übrigens ebenfalls mit Dolby Vision Precision Detail versehen werden. (Quelle: FlatpanelsHD)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es