LG hat Appetit auf großes Stück vom japanischen TV-Markt

Zeitgleich mit der Vorstellung seiner neuesten Infinia-LED-Modelle für den japanischen Markt gab LG Electronics bekannt, den Marktanteil bei dieser Technologie innerhalb von drei Jahren auf zweistelliges Niveau erhöhen zu wollen, berichtet der Informationsdienst Comtex.

Gehilfe im Kampf um Marktanteile: Full-LED-beleuchter, 3D-fähiger LCD-Fernseher. (Foto: LG)

„Japan, nach den USA der zweitgrößte TV-Markt der Welt, ist für LG ein strategisch wichtiger Schauplatz“, sagte Japan-Chef Lee Kyu-hong in Tokio. „Mit sorgfältiger Marktforschung und Produktlinien im Premiumbereich hoffen wir, einen Marktanteil im zweistelligen Prozentbereich zu erlangen“. Anfang der Woche stellte der Elektronikkonzern zehn TV-Modelle aus fünf verschiedenen LED-Serien vor, die am 18. November in die Läden kommen sollen.

LGs Strategie sei es nicht, sich nach Marktnischen umzusehen, sondern man wolle sich mit der japanischen Konkurrenz in der LED-Industrie ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Technologisch will das Unternehmen dabei auf Hightech-Merkmale wie True-Motion-Technologie zur Vermeidung von Schwindelgefühl beim räumlichen Sehen setzen.

Ein weiterer Faktor, den die Südkoreaner in Betracht ziehen, ist das Energiesparen. Gegenüber herkömmlichen CCFL-beleuchteten TV haben Modelle mit LED-Beleuchtungseinheit (BLU) bekanntlich den Vorteil, weniger Strom zu benötigen. Im Vergleich mit den Geräten der Wettbewerber sollen die LED-Fernseher, die LG im Herbst zum Verkauf freigibt, japanischen Konsumenten eine Energiekostenersparnis von mehr als 30 Prozent bringen.

LGs Ankündigung, die Hand nach dem japanischen LED-Markt auszustrecken, kommt nicht von ungefähr: Mutmaßungen zufolge könnte das Segment von vier Millionen Geräten in diesem Jahr auf 6,97 Millionen Einheiten im Jahr 2011 anwachsen. Laut dem Marktforschungsunternehmen Displaysearch soll sich diese Zahl bis 2014 auf 8,2 Millionen erhöhen. Was den Expansionsplänen der Südkoreaner noch im Weg steht, ist die Konkurrenz: Den größten Anteil von Japans LED-TV-Markt hat derzeit Sharp, gefolgt von Panasonic, Toshiba und Sony.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)