LG-Display plant über 800 Millionen US-Dollar (das sind etwa 724 Millionen Euro) in den Aufbau von kleinen und mittelgroßen Produktionsstätten zu investieren, die weitere OLED-Displays herstellen sollen.
Die zusätzlichen Displays zahlen sich für das Unternehmen aus, denn die Nachfrage nach OLED-Panels und flexiblen OLED-Panels ist nach wie vor groß. Besonders für aktuelle Smartphones und Wearables werden die Teile gebraucht.
Experten gehen davon aus, dass LG die Produktion von OLED-Displays ankurbeln will, um für den Marktriesen Apple als Lieferant attraktiv zu bleiben. Gerüchten zu Folge soll Apple bereits kalkulieren, ob sich der Einkauf von Samsung-Displays lohnen könnte.
Währenddessen erfährt man von Apple, dass die neue Watch mit neuen Display-Modulen ausgestattet sein soll. Insgesamt werde die Uhr dadurch insgesamt deutlich dünner und leichter. Das Design soll jedoch immer noch identisch bleiben.