(Originalmeldung vom 24.09.2020, 14:02 Uhr) Von LG kommen bald zwei neue Smartphone-Modelle namens K42 und K52, die mit attraktiver Preisgestaltung überzeugen wollen. Sie verfügen jeweils über Android 10 als Betriebssystem, einen 64 GB großen Festspeicher und einen 6,6 Zoll großen Touchscreen mit HD+-Auflösung und 20:9-Format. Das K52 wird von einem Achtkern-SoC mit 2,3 GHz und 4 GB Arbeitsspeicher angetrieben, während das K42 mit 2 GHz und 3 GB RAM auskommen muss.
Per microSD-Slot können beide Mobilgeräte um bis zu 2 TB Speicherplatz erweitert werden. Ein 4000-mAh-Akku sorgt jeweils für lange Laufzeiten. Die Neuheiten sind MIL-STD-810G-zertifiziert und sollen besonders robust sein. An Schnittstellen bringen sie unter anderem Bluetooth 5.0, LTE, NFC, USB-C und WLAN mit. Ein seitlicher Fingerabdrucksensor erlaubt schnellere, aber im Vergleich zu klassischen PINs/Passwörtern auch unsicherere Entsperrungen. Ein integriertes 3D-Soundsystem dient als Klanggeber.
Das 188 g schwere LG K52 bietet drei rückseitige Kameras mit 48 MP, 5 MP (Ultraweitwinkel) und 2 MP (Tiefensensor) sowie einen Frontsensor mit 13 MP. Das LG K42 wiegt 184 g und wartet rückseitig mit 13 MP, 5 MP (Ultraweitwinkel), 2 MP (Tiefensensor) und 2 MP (Makrosensor) auf. In der Front verrichtet eine 8-MP-Kamera ihren Dienst. Beide Smartphones sollen im Oktober 2020 in Deutschland erscheinen, wobei der Hersteller noch keine UVPs nannte – wir haken diesbezüglich nach.
Ein günstiges Schwestermodell kann oben bestellt werden und scheint Feature-seitig eine Mischung aus K42 und K52 zu sein.
Nachtrag (29.09.2020, 11:44 Uhr): LG teilte uns nun die UVPs der beiden Smartphone-Modelle mit. Das K42 kostet demnach 159 Euro, während das K52 mit 209 Euro zu Buche schlägt.
Nachtrag (11.03.2021, 11:27 Uhr): Nach aktuellen Plänen von LG steht sowohl für das K42 als auch für das K52 ein Android-11-Upgrade auf der Agenda, das bis spätestens zum 4. Quartal 2021 ausgerollt werden soll. (Quelle: LG via Gizmochina)
Spezifikationen des LG K42 & LG K52
Panel-Typ | Vermutlich IPS |
Auflösung | HD+ mit 20:9 |
Diagonale | 6,6 Zoll |
Pixeldichte | k. A. |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0 LTE microSD NFC USB-C WLAN |
Prozessor | Achtkern-SoC mit 2 (K42) bzw. 2,3 GHz (K52) |
Grafikchip | Adreno 650 |
Arbeitsspeicher | 3 GB (K42) bzw. 4 GB (K52) |
Festspeicher | 64 GB |
Akku | 4000 mAh |
Betriebssystem | Android 10 |
HDR-Unterstützung | Nein |
Kameras | 48, 5 und 2 MP rückseitig (K52) 13 MP frontseitig (K52) 13, 5, 2 und 2 MP rückseitig (K42) 8 MP frontseitig (K42) |
Sonstiges | 3D-Soundsystem MIL-STD-810G-Zertifizierung Seitlicher Fingerabdrucksensor |
Weiterführende Links zum Thema
gefällt es