Mit der M62-Serie bringt der südkoreanische Displayhersteller LG eine neue Reihe von FullHD-fähigen Kombigeräten auf den Markt, welche dank eines eingebauten DVB-T und DVB-C Tuners sowohl beim Einsatz im Wohnzimmer als auch im Büro eine gute Figur machen dürften.

Die in 22 Zoll (LG M2262D), 23 Zoll (M2362D) und 27 Zoll M2762D) erhältlichen Displays weisen eine Reaktionszeit von 5 ms auf und bieten ein dynamisches Kontrastverhältnis von 50.000:1. Der statische Kontrast soll bei 1.000:1 liegen. Darüber hinaus passt sich die Helligkeit des Displays dank der Auto Bright Technologie automatisch den herrschenden Lichtbedingungen an und senkt somit zusätzlich den Stromverbrauch.
Um seinem Ruf als Multitalent gerecht zu werden, besitzt die M62-Serie nicht nur zwei HDMI- und Scart-Eingänge, sondern auch jeweils einen VGA-, DVI-, Komponenten- und AV-Anschlus. Eingebaute Lautsprecher dürfen da natürlich nicht fehlen und und runden das Bild als Kombigerät ab. Wer sein Display allerdings lieber an die heimische Hifi-Anlage anschließen möchte, dürfte das Vorhandensein eines optischen und analogen Audioausgangs zu schätzen wissen Sogar ein Antennenkabel-Anschluss findet sich vor, mit welchem DVB-C genutzt werden kann. Mit LGs USB Quick View Funktion können darüber hinaus Bilder direkt am Display betrachtet werden.
Ab Ende August soll die M62-Serie zu einem Preis zwischen 280,00 und 430,00 Euro erhältlich sein. Das 23-Zoll Modell wird hierbei mit 300,00 Euro nur unwesentlich teurer als sein kleinerer 22 Zoll Bruder ausfallen.