Der 495 000 Abonnenten starke YouTube-Kanal HDTVTest hat sich ein Testexemplar des neuen OLED-Fernsehers LG G3 (PRAD-News) gesichert. Das Gerät ist mit der dritten Panel-Generation des Herstellers ausgestattet und verspricht im Vergleich zum Vorgänger unter anderem bis zu 70 Prozent höhere Helligkeitswerte (PRAD-News).
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
LG OLEDG3 im Test
In dem über 25 Minuten langen Videotest geht Vincent von HDTVTest sehr detailliert auf die wichtigsten Features des LG OLEDG3 ein – und liefert Side-by-Side-Vergleiche mit dem ebenfalls neuen QD-OLED-TV Samsung S90C (PRAD-News) und LGs hauseigenem 2022er-Vorgänger OLEDG2.
Gaming-Eigenschaften samt Input-Lag-Messungen sind ebenso Teil des Videobeitrags wie ein Blick auf die HDR-Performance und Tests mit einem Gaming-PC. Des Weiteren thematisiert Vincent die Farbdarstellung, verschiedene KI-Optimierungsalgorithmen und die Qualität des integrierten Dolby-Atmos-Soundsystems.
Ein nicht nur für Spieler nerviges Verhalten des OLEDG3 (und OLEDC3) hat LG bekanntlich im Vorfeld per Firmware-Update ausgeräumt: die teils zu aggressive und ab Werk nicht mehr abschaltbare Auto-Dimming-Funktion TCP (PRAD-News), die gern ohnehin schon dunkle HDR-Szenen zusätzlich störend abdunkelte.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es