Der südkoreanische Elektronikriese LG hat seine OLED-Fabriken in Paju, Südkorea und Guangzhou, China inzwischen komplett auf OLED-EX-Technologie umgestellt. Dies berichtet FlatpanelsHD unter Verweis auf ein angebliches offizielles Statement des Herstellers den Kollegen gegenüber.
Konkret sollen schon seit dem 2. Quartal 2022 nur noch OLED-EX-Panels in den genannten Fabriken vom Band laufen. In Endkundenprodukten angekommen sind sie allerdings noch nicht in allen Fällen. So kann es durchaus sein, dass Sie beim TV-Neukauf noch ein Exemplar mit klassischem OLED-Panel erwischen, das nicht die höhere Helligkeit oder bessere Farbdarstellung der EX-Variante aufweist.
Absehbar dürften OLED-TVs jedoch durch die Bank mit dem besseren Panel versehen sein. Das gilt übrigens nicht nur für LG-eigene Fernseher, sondern auch für Dritthersteller-Geräte, die LG-Panels einsetzen. Aktuell kann es sich vor dem Kauf dementsprechend lohnen, beim jeweiligen Händler anzufragen, ob bei dem bevorzugten Produkt bereits OLED EX an Bord ist. Sinnvoll ist das besonders beim LG OLEDC2 in 42 Zoll (PRAD-News), wie ein Blick in die verlinkte Meldung zeigt – obschon die EX- bzw. evo-Vorteile dort aufgrund der Pixelabstände nicht gänzlich zum Tragen kommen können.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es