Im vergangenen kündigte LG einen ersten OLED-Fernseher mit 42-Zoll-Diagonale (PRAD-News) an. Genaue Spezifikationen standen bis dato aus, doch hat die britische Ladenkette John Lewis & Partners nun eine Vorbestellseite mit vielen Informationen online gestellt. Die dortigen Eckdaten und Angaben sollten natürlich noch mit etwas Vorsicht genossen bzw. vorerst als inoffiziell behandelt werden. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die Details.
Das Gerät tritt demnach unter der Modellbezeichnung OLED42C24LA an und verfügt dem Datenblatt zufolge über ein 42 Zoll großes OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel). Die maximale Bildwiederholrate beläuft sich auf 120 Hz, die Leistungsaufnahme auf 52 Watt (SDR) bzw. 94 Watt (HDR). Ein a9-Prozessor der fünften Generation sorgt für den nötigen Antrieb bei der Nutzung von webOS 22 (PRAD-News) und diversen KI-basierten Optimierungs-Algorithmen.
Als dynamisches HDR-Format ist Dolby Vision IQ am Start. Ebenfalls vertreten sind VRR („Variable Refresh Rate“), G-Sync-kompatibles Adaptive Sync und ein Dolby-Atmos-Soundsystem. Anschlussseitig kann unter anderem auf Bluetooth 5.0, HDMI 2.1, RJ-45, USB-A 2.0 und WLAN zurückgegriffen werden. Der ohne Standfuß 9 kg schwere LG OLED42C24LA wird bei dem oben genannten Händler für 1.399 Britische Pfund (umgerechnet rund 1.675 Euro) im Vorverkauf angeboten – und ist dort exakt gleich teuer wie das für 2022 angesetzte neue 48-Zoll-Modell. (Quelle: John Lewis & Partner via HDTVTest)
(Originalmeldung vom 18.02.2022, 12:26 Uhr)
Update (23.02.2022, 11:57 Uhr)
Der britische Tech-Journalist Steve May behauptet bei Twitter, dass LG dieses Jahr einen 48 Zoll großen 4K-OLED-TV mit DisplayPort-Schnittstelle veröffentlichen werde. Das Gerät solle in die UltraGear-Gaming-Marke des Unternehmens integriert werden und neben HDMI 2.1 etwa eine Antireflexionsbeschichtung mitbringen. Die Marktfreigabe sei für Juli 2022 angesetzt. Was an dem Gerücht dran ist, bleibt noch abzuwarten. (Quelle: 4K Filme)
Update (01.03.2022, 13:00 Uhr)
Nun hat LG den 48 Zoll großen UltraGear-Monitor mit OLED-Panel offiziell enthüllt. Das Modell wird unter der Bezeichnung 48GQ900 geführt und erscheint voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2022 in Deutschland. Nähere Eckdaten hat der Hersteller allerdings nicht genannt. Dafür gibt’s ein erstes Produktbild:
Update (09.03.2022, 12:34 Uhr)
Die Kollegen von Inside CI wollen von LG erfahren haben, dass bei sämtlichen für 2022 angesetzten OLED- und QNED-Modellen mit a9-Prozessor der fünften Generation ein erweitertes Dolby-Vision-IQ-Feature an Bord sei. „Precision-Rendering“ biete eine zusätzliche Kontrastoptimierung und könne vor allem aus dunklen Szenen mehr Details herausholen. Angeblich komme das allen Dolby-Vision-Inhalten zugute. (Quelle: HDTVTest)
Update (17.03.2022, 11:33 Uhr)
Die Kollegen von TechRadar berichten, dass die 42- und 48-Zoll-Modelle der OLEDC2-Serie nicht über den Helligkeits-Boost der größeren Varianten mit OLED-Evo-Panel verfügen werden. Dies komme durch den Pixel-Pitch bzw. die höhere Pixeldichte der kleinen Ausführungen zustande, die Vorteile bei der Leuchtdichte zunichtemachten. (Quelle: HDTVTest)
Update (01.04.2022, 11:53 Uhr)
Aktuellen Medienberichten zufolge werde LG den 42 Zoll großen OLED-TV (C2) ab dem 3. Quartal 2022 sukzessiv mit dem Evo-Panel ausstatten. Aufgrund von Lieferengpässen werden die Produktionschargen bis dahin mit der Standardvariante gefertigt. Interessenten könnten also gut beraten sein, sich noch etwas zu gedulden. Nennenswert höhere Helligkeitswerte seien jedoch selbst mit Evo-Panel nicht zu erwarten, da die hohe Punktdichte nach wie vor im Weg stünde. (Quelle: FlatpanelsHD)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Guten Tag,
wir suchen einen 42 Zoll OLED Fernseher.
Ist der nun schon auf dem Markt und kann man den kaufen ?
Danke und Gruss
Frauke + Thomas Pralle
Bremen
Noch nicht. Sollte aber in Kürze erscheinen. Siehe:
https://www.prad.de/lg-deutsche-preise-und-termine-zu-den-neuen-oled-tvs/