Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor AOC 27G2U/BK 224,00 € (- 8 %) *
Office Partner: 27 Zoll Gaming-Monitor Dell Alienware AW2720HF 338,90 € (- 21 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Hier finden Sie alle tagesaktuellen Deals !
LG Electronics (LG) bringt 2019 eine komplett neue Serie von Soundbars auf den deutschen Markt. Die Premium-Soundbars SL10YG, SL9YG und SL8YG erreichen laut Hersteller die hohe Soundqualität durch die Zusammenarbeit mit Meridian, dem britischen Spezialisten für High-Resolution-Audio.
LGs Kooperation mit dem Audiospezialisten Meridian soll einen verbesserten Raumklang mit einem kohärenten Klangbild und kräftigen Bässen ermöglichen. Auch unterstützen die drei Modelle Dolby Atmos und DTS-X. Damit Heim-Cineasten einen realistischen Surroundsound erleben, der aus mehreren Richtungen und Tiefen zu kommen scheint, machen sich die Premium-Soundbars Meridians Prozessortechnik „Bass and Space“ zunutze, die das Soundfeld hörbar erweitert. Außerdem lassen sich die neuesten LG-Soundbars mit dem separat erhältlichen Wireless-Rear-Speaker-Kit (Modell SPK 8) ergänzen.
Mit ihrem eleganten, minimalistischen Design ist die SL9YG als Ergänzung zu den LG-OLED-TVs anzusehen. Mit einer Tiefe von 57 mm kann sie unter dem Fernsehgerät platziert oder platzsparend an der Wand montiert werden. Ein eingebauter Sensor erkennt dabei die Montageposition der Soundbar (wandmontiert oder flach liegend) und stellt die Abstrahlrichtung entsprechend ein. Mit seiner charakteristischen Formgebung erhielt das Modell SL9 bei der Vergabe der CES-Innovation-Awards die Auszeichnung „Best of Innovation“. Ergänzt wird die neue Serie durch die SL6YF (mit integriertem FM-Tuner und 420 Watt Ausgangsleitung), die SL5Y (eine Soundbar mit 400 Watt Ausgangsleistung) sowie als Einsteiger-Soundbar die SL4Y.
Die Spitzenmodelle der neuen LG-Soundbars verfügen über KI-gestützte „Smart Connectivity“ und Spracherkennung mit eingebautem Google-Assistenten. Damit lassen sich die Geräte mittels einfacher Sprachbefehle bedienen und befragen, z. B. durch „Hey Google, mach lauter“ oder „Hey Google, spiele meine Best-of-Playlist auf Spotify“. Andere vernetzte Geräte, die kompatibel zum Google-Assistenten sind, lassen sich im Haushalt ebenfalls per Sprachbefehl über die Soundbar steuern, z. B. mit: „Hey Google, wie ist der Status der Waschmaschine?“
Verfügbarkeit und Preise
SL10YG verfügbar ab April 2019 für 1.199 Euro
SL9YG verfügbar ab Mai 2019 für 999 Euro
SL8YG verfügbar ab April 2019 für 699 Euro
SL6YF verfügbar ab April 2019 für 449 Euro
SL5Y verfügbar ab April 2019 für 349 Euro
SL4Y verfügbar ab April 2019 für 249 Euro
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es