Ende letzten Jahres enthüllte der südkoreanische Elektronikriese LG einen neuen OLED-Gaming-Bildschirms namens 45GX990A (wir berichteten). Das dort eingesetzte WOLED-Panel mit 5K2K-Auflösung (5120 x 2160 Pixel, 21:9) und 45 Zoll geht dem Hersteller zufolge nun in die Massenproduktion, sodass es bis zu ersten verfügbaren Monitoren mit der Technologie nicht mehr allzu lange dauern dürfte.
Das betreffende Panel erzielt eine Spitzenhelligkeit von 1300 cd/m² und kann 5K2K bei maximal 165 Hz Bildwiederholfrequenz darstellen. Alternativ ist es offenbar dazu in der Lage, auf Full HD (1920 x 1080 Pixel) und bis zu 330 Hz umzustellen. Es bietet folglich einen Dual-Hz-Modus, sodass Spieler entscheiden können, ob sie gerade der Bildqualität oder der Framerate/dem Input-Lag den Vorzug geben wollen.
Ein spezieller Filter soll störende Spiegelungen bzw. Reflexionen minimieren. Neben dem biegbaren 45GX990A ist mindestens ein Schwestermodell namens 45GX950A geplant. Beide Monitore sind extrem gewölbt (bis zu 800 R) und warten jeweils mit DisplayPort 2.1, USB-C (90 Watt PD) sowie integrierten Lautsprechern auf. Erscheinungstermine und Preise bleibt LG leider noch schuldig.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 18.02.2025, 13:51 Uhr)
Update (25.02.2025, 15:52 Uhr)
Auf der LG Convention in Frankfurt am Main sind nun offizielle Erscheinungstermine und Verkaufspreise für den deutschen Markt enthüllt worden. Demnach kommt der LG UltraGear 45GX950A für 1.999 Euro, während der LG UltraGear 45GX990A für 2.499 Euro antreten wird. Beide Modelle sollen ab April 2025 erhältlich sein.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es