LG stellt 15 Zoll OLED Fernseher vor

LG wird kommende Woche bei der Internationalen Funkausstellung in Berlin den größten OLED-TV der Welt präsentieren. Mit 15 Zoll ist das Display nicht wirklich riesig, dennoch eine Weltneuheit, basiert der neuartige Fernseher doch auf organischen Leuchtdioden, kurz OLEDs.

Erster 15 Zoll OLED-Fernseher von LG. (Foto: LG)

Bisher war es äußerst schwer OLED-Display für die Massen zu produzieren, die auch bezahlbar sind. LG soll dies nun gelungen sein. Der Fernseher von LG soll zunächst in Korea auf den Markt kommen; ab November dürfte der 15-Zoll-OLED-TV auch in Europa verfügbar sein. Zum Preis gibt es bislang leider noch keine Informationen.

Zudem arbeitet LG an einem 40 Zoll großen OLED-Display, das Angaben von LG zufolge “in absehbarer Zeit” auf den Markt kommen soll. Auch hierzu gibt es keine Preisinfo.

Rundum gelten OLED-Displays als stromsparender und schärfer als konventionelle Displays. Zudem sind sie dünner und dadurch flexibler einsetzbar.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)