Loewe definiert Home Entertainment neu

Der Flat-TV Loewe Reference 52 Full HD+ 200 mit 52 Zoll Bildschirmdiagonale beitzt gerade einmal eine Bautiefe von 60 Millimetern. Das Beste bleibt dabei aber unsichtbar: Sämtliche Technologien für ein faszinierendes Heimkino-Erlebnis sind bereits in das flache Display integriert.

Das Loewe Reference Mediacenter ist die zentrale und flexible Schnittstelle für jede Art von digitaler Unterhaltung. Ob iPod, DVD oder Radio, um nur drei Beispiele zu nennen, hier finden alle Medien ihren idealen Anschluss und können abgespielt werden. Und auch die hauchdünnen Loewe Reference Sound Standspeaker sollen einen voluminösen Klang liefern. Möglich wird dies durch elektrostatische Aufladung. Damit bietet Loewe erstmals diese Technologie für den Premiummarkt an. Der Reference Sound Subwoofer vervollständigt das einmalige Klangerlebnis. Dank intelligenter Multiroom-Lösungen kann dieses Klangerlebnis ohne großen Installationsaufwand im gesamten Wohnbereich genossen werden.

Flat-TV Loewe Reference 52 Full HD+ 200 (Foto: Loewe)

Die gesamte Loewe Reference Produktlinie lässt sich mit nur einer einzigen Fernbedienung steuern. Loewe Assist Media leitet mit einem On-screen-Menü auf dem Fernsehbildschirm durch die zahlreichen Möglichkeiten der Unterhaltung. In Nebenräumen wird das OLED-Display auf der Fernbedienung aktiviert und erleichtert so Auswahl und Bedienung. Die gesamte Anlage kann auf einer einzigen Bodenplatte platziert werden und verleiht damit Loewe Reference einen skulpturalen Charakter

Beim Loewe Reference genießt man nicht nur hochauflösende Bilder in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten, sondern dank 200 Hz Technologie und 24p Kinofilmdarstellung auch besonders fließende Bildübergänge. Dies bedeutet mehr Bewegungsschärfe, selbst bei schnellen Kameraschwenks. In das Slim Line-Gehäuse integriert sind außerdem die Receiver zum Empfang von digitalen terrestrischen, Kabel- und Satelliten-Signalen. HDTV-Sendungen können über den integrierten HDTV-Receiver ohne zusätzliche Geräte genossen werden. Der Loewe Reference wird daher auch das offizielle Logo „HDTV 1080p“ erhalten.

Ebenfalls standardmäßig mit an Bord ist der Festplattenrecorder DR+ mit jetzt üppigen 500 GB Kapazität zum unkomplizierten Aufzeichnen und zeitversetzten Wiedergeben von Fernsehsendungen – auch in HDTV-Qualität. Weitere Features sind: Der integrierte Mediaplayer mit Netzwerkfunktion, um einfach auf Multimedia (Bilder, Musik und Videos) im Heimnetzwerk sowie auf Internetradio zugreifen zu können.

Eine motorische Drehfunktion, die den Loewe Reference 52 über die Fernbedienung immer in das perfekte Licht rücken lässt. Der Loewe Reference Flat-TV kann wahlweise auf einem Floorstand oder einer Bodenplatte mit Cube aufgestellt werden.

Die Markteinführung von Loewe Reference ist für die IFA 2009 geplant.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)