Loewe feiert sein 100-jähriges Firmenbestehen

Der 1923 gegründete deutsche Hersteller Loewe feierte am gestrigen Sonntag sein 100-jähriges Bestehen. Angesichts einer schwierigen Phase, durch die das Unternehmen in der jüngeren Zeit ging, dürfte das für die Eigentümer und die Belegschaft ein in mehrfacher Hinsicht freudiges Ereignis sein.

100 Jahre Loewe (Bild: Loewe)
Loewe feiert sein 100-jähriges Bestehen (Bild: Loewe)

Im Jahr 2019 ging Loewe zuletzt in einen Insolvenzprozess, wurde dann jedoch von dem zypriotischen Investor Skytec (PRAD-News) übernommen. Befürchtungen, dass der neue Besitzer lediglich an der Marke Loewe interessiert sei und den deutschen Standort absehbar schließen würde, bestätigten sich nicht.

Die Firma ist nach wie vor im oberfränkischen Kronach ansässig und beschäftigt dort (mittlerweile wieder) 200 Mitarbeiter. Von der Forschung und Entwicklung bis zur (mit 100 Prozent Ökostrom betriebenen) Produktion sei alles nach wie vor „Made in Germany“, was man den Verkaufspreisen etwa der Fernseher auch entsprechend anmerkt.

In Zukunft wolle Loewe seine globale Präsenz ausweiten. Anlässlich des 100. Geburtstags sind zudem für 2023 diverse Events geplant, darunter eine Sonderausstellung namens „100 Jahre Loewe Designgeschichte“, die am 2. März in Kronach eröffnet werden soll.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)