Auf der Münchener Audio-Messe HIGH END hat der Kronacher Hersteller Loewe offenbar eine neue OLED-TV-Reihe namens Stellar vorgestellt. Die Kollegen von 4K Filme waren vor Ort und haben erste Informationen zu den Geräten im Gepäck. Geplant seien demnach die Größen 42, 48, 55, 65, 77, 83 und 97 Zoll.
Die größte Überraschung am Loewe Stellar ist allerdings ohne Zweifel das eingesetzte Betriebssystem: Anstelle des hauseigenen Loewe OS wird auf Samsungs Tizen vertraut. Dementsprechend dürfte eine große Auswahl an Apps zur Verfügung stehen. Nachteil: Zumindest zum Verkaufsstart werde kein Dolby Vision unterstützt – das bieten Samsung-eigene Tizen-Fernseher schließlich auch nicht.
Klassisches HDR10 und das dynamische HDR-Format HDR10+ sind ab Werk am Start. Dolby Vision könnte allerdings später via Firmware-Update nachgerüstet werden, wobei das noch nicht in Stein gemeißelt ist. Die neuen OLED-TVs lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf, verfügen über einen schwenkbaren Standfuß und besitzen ein 80 Watt starkes Soundsystem, das vermutlich Dolby-Atmos-fähig ist.
Via „Magic Light“, das die Fläche unterhalb der Fernseher anstrahlt, sind bunte Beleuchtungseffekte möglich – allerdings keine dynamischen Lichtspiele wie bei Philips Ambilight. Was Schnittstellen betrifft, soll der Loewe Stellar unter anderem mit zwei Tunern für DVB-C/-S2/-T2 und vier HDMI-2.1-Eingängen mit 48 Gbit/s aufwarten. Ob ALLM, eARC, VRR und/oder 4K120 bzw. 4K144 geboten werden, ist noch unklar.
Da Loewe auch den Stellar mit „Made in Germany“ bewirbt und fast komplett – neuerdings inklusive der OLED-Module (PRAD-News) – in seinen deutschen Fertigungshallen produziert, fallen die Verkaufspreise im Vergleich zu LG- oder Samsung-Fernsehern natürlich saftig aus. Nachfolgend listen wir (sofern bekannt) die angeblichen Euro-UVPs und deutschen Erscheinungstermine auf:
Loewe Stellar (42 Zoll) ab Mitte Juni 2024 für 3.299 Euro
Loewe Stellar (48 Zoll) ab Juli 2024 für 3.799 Euro
Loewe Stellar (55 Zoll) ab Mitte Juni 2024 für 4.299 Euro
Loewe Stellar (65 Zoll) ab Juli 2024 für 5.999 Euro
Loewe Stellar (77 Zoll) ab September 2024 (Preis unklar)
Loewe Stellar (83 Zoll) ab September 2024 (Preis unklar)
Loewe Stellar (97 Zoll) voraussichtlich ab 2025 (Preis unklar)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 14.05.2024, 13:02 Uhr)
Update (12.06.2024, 12:16 Uhr)
Es haben sich ein paar Änderungen zur obigen Terminliste ergeben:
Loewe Stellar (42 Zoll) ab Ende Juni 2024 für 3.299 Euro
Loewe Stellar (48 Zoll) ab Juli 2024 für 3.799 Euro
Loewe Stellar (55 Zoll) ab Ende Juni 2024 für 4.299 Euro
Loewe Stellar (65 Zoll) ab Juli 2024 für 5.999 Euro
Loewe Stellar (77 Zoll) ab Oktober 2024 (Preis unklar)
Update (04.07.2025, 11:41 Uhr)
Die 97-Zoll-Ausführung des Loewe Stellar ist angeblich für Ende Juli 2025 geplant und soll 29.999 Euro (UVP) kosten. (Quelle)
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es