Metz Fernseher erhalten neue Fernbedienung

Wie der deutsche Premium-Hersteller Metz in einer Pressemeldung bekannt gab, hat das Unternehmen für bestimmte Produktfamilien eine neue Fernbedienung eingeführt. Laut Hersteller trifft das derzeit auf die Serien Caleo, Sirius und Primus zu – diese werden seit Ende Januar mit der neuen Bedienhilfe ausgeliefert. Metz hat nicht nur deren äußeres Erscheinungsbild stärker an die TV-Baureihen angepasst, sondern das Tastenkonzept der neuen Bedieneinheit auf die Funktionalität des integrierten Digital-Rekorders zugeschnitten.

Die neue Fernbedienung aus eloxiertem, gebürstetem Aluminium wird mit Caleo-, Sirius- und Primus-TVs ausgeliefert. (Foto: Metz)

Die Oberfläche der überarbeiteten Fernbedienung ist in silber eloxiertem, gebürstetem Aluminium gehalten und soll der TV-Steuerung eine einzigartige Haptik verleihen. Das edle Material vermittelt Anwendern darüber hinaus das Gefühl hoher Wertigkeit, so das Unternehmen aus Zirndorf. Um Aufnahmen präzise zu steuern, enthält das neue Modell Direktwahltasten für klassische Funktionen wie Vorlauf, Pause, Direktaufnahme- und Abspielen. Metz zufolge bietet die Aufnahmesteuerung über die Elektronische Programmzeitschrift (EPG) besonders hohen Komfort.

Auch auf die Integration von Peripheriegeräten legt Metz großen Wert. Dabei geht es nicht nur um externe Receiver und Festplattenrekorder – die neue Fernbedienung ermöglicht auch die Steuerung von Fremdgeräten. Durch eine hinterlegte Code-Datenbank und drei Umschalttasten für externe Geräte können ab jetzt auch Grundfunktionen eines DVD-/Blu-ray-Players, einer Set-Top-Box und eines Audio-Receivers mitbedient werden.

Während die Modelle der Primus-, Sirius- und Caleo-Familie gleich von Werk aus mit der neuen Bedieneinheit ausgeliefert werden, kann die Fernbedienung auch für andere aktuelle Metz TV-Geräte nachgerüstet werden. Darunter fallen alle Fernseher, die mit einem Digital-Rekorder aufgerüstet werden können, dessen Kapazität 250 oder 500 Gigabyte umfasst. Darüber hinaus sind zahlreiche Metz-Fernseher aus den Jahren 2009 und 2010 zu der neuen Fernbedienung kompatibel, sofern sie über einen integrierten Digital-Rekorder verfügen. Um genaue Informationen über die Gerätekompatibilität zu erhalten, verweist Metz interessierte Kunden zum Metz-Fachhändler.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)