Der deutsche Hersteller Metz hat eine neue TV-Gerätereihe namens MQE7001Z veröffentlicht. Sie kommt in den Größen 43, 50, 55 und 65 Zoll, ist LCD-basiert und setzt beim Backlight auf Quantum-Dot-Technologie. Die Modelle lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf, sind wahrscheinlich auf maximal 60 Hz begrenzt und sollen eine Reaktionszeit von 8 bis 9,5 ms bieten.
Als dynamische HDR-Formate sind Dolby Vision und HDR10+ am Start. Die verbauten Lautsprecher (2 x 10 Watt: 43 bis 55 Zoll; 2 x 12 Watt: 65 Zoll) beherrschen derweil sowohl Dolby Atmos als auch DTS. Roku OS fungiert als Betriebssystem, wobei Apps für Dienste wie Disney+, Netflix, Prime Video oder YouTube bereitstehen. Schnittstellenseitig sind unter anderem CI+, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB-A, WLAN und ein Tuner für DVB-C/-S2/-T2 aufgeführt.
Auf Bluetooth wird anscheinend verzichtet. Gleiches gilt wohl für eine Sync-Technologie gegen Tearing, also etwa FreeSync Premium oder VRR – zumindest wird nichts dergleichen im Datenblatt genannt. Die MQE7001Z-Reihe soll acht Jahre lang mit Software- und Firmware-Updates versorgt werden, ist Quecksilber-frei und wird in die EU-Energieeffizienzklasse F (SDR) bzw. G (HDR) eingestuft.
Während die Neuheit in 43, 50 und 65 Zoll noch im Mai erscheinen soll, wird der 55-Zöller erst für September 2024 erwartet. Folgende UVPs werden angesetzt:
Metz 43MQE7001Z (43 Zoll) ab Mai 2024 für 499 Euro
Metz 50MQE7001Z (50 Zoll) ab Mai 2024 für 549 Euro
Metz 55MQE7001Z (55 Zoll) ab September 2024 (Preis unklar)
Metz 65MQE7001Z (65 Zoll) ab Mai 2024 für 699 Euro
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 16.05.2024, 11:45 Uhr)
Update (04.10.2024, 11:34 Uhr)
Mit teils deutlicher Verspätung hat der Metz MQE7001Z den deutschen Onlinehandel erreicht. Der 55-Zöller geht übrigens für 599 Euro an den Start.
Spezifikationen des Metz MQE7001Z
Panel-Typ | LCD mit Quantum-Dot-Technologie |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 43, 50, 55 bzw. 65 Zoll |
Pixeldichte | 102, 88, 80 bzw. 68 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. (wahrscheinlich 60 Hz) |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | 8 bis 9,5 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | k. A. |
Betriebssystem | Roku OS |
Schnittstellen (u. a.) | CI+, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB-A, WLAN, Tuner für DVB-C/-S2/-T2 |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10+ und Dolby Vision |
Sonstiges | Fernbedienung Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos und DTS |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es