Mit dem Sony BRAVIA 4K TV in die Zukunft (Advertorial)

Full HD, also 1920×1080 Bildpunkte, ist der etablierte Standard im Wohnzimmer – allerdings keineswegs mehr die Speerspitze. Jedes Tablet zeigt heute, dass hochauflösende Displays noch bessere Auflösungen besitzen können. Das weckt Begehrlichkeiten für den Fernseher, auch wenn bedingt durch den deutlich größeren Betrachtungsabstand der Unterschied weniger deutlich ausfällt, als es die nackten Zahlen vermuten lassen.

Das neue Stichwort ist 4K oder Ultra HD, was nicht weniger als die vierfache Full-HD-Auflösung, also 3840×2160 Bildpunkte, bedeutet. Bereits auf der CES, gerade aber auf der IFA war 4K ein omnipräsentes Thema. Hier tut sich besonders der japanische Traditionskonzern Sony hervor, der das Thema 4K ausgesprochen konsequent angeht, beispielsweise mit seinen X9-TV-Geräten, die wir uns genauer ansehen konnten und einem Hands-on unterzogen haben.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)