Mitsubishi EX240U: mobiler Projektor für den Bildungssektor

Mit dem EX240U hat Mitsubishi einen neuen tragbaren Projektor vorgestellt. Laut einer Pressemitteilung des Herstellers qualifiziert sich das Modell EX240U aufgrund seiner Ausstattung für Einsatzorte, an denen eine Festinstallation nicht infrage kommt. Sehr gute Bildqualität und Netzwerkfähigkeit deuten auf professionelle Anwendung hin – vor allem im (Weiter-)Bildungsbereich.

Die Zielgruppe der Heimkinofreunde würde sich sicherlich an der Tatsache erfreuen, dass der EX240U für die räumliche Darstellung vorbereitet ist, doch leider bietet der Projektor nur XGA-Auflösung von 1.024 mal 768 Pixeln. Auch die Maximalhelligkeit von 2.500 ANSI-Lumen ist eher ein Fall für komplett abzudunkelnde Schulungsräume oder Klassenzimmer.

Mitsubishis EX240U: RCA und RGB, S-Video und HDMI ermöglichen die Bildzuspielung (Foto: Mitsubishi)

Dem im Inneren werkelnden 0,55-Zoll-DLP-Chip steht die Brilliant-Color-Technologie zur Seite, die der Projektion ein großes Maß an Lebendigkeit und hohe Farbintensität verleihen soll. Ebenfalls an Bord: ein Sechs-Segment-Farbrad und Trapezkorrektur. Der EX240U verfügt über ein Kontrastverhältnis von 2.000:1, dessen Ausnutzung – unter anderem – bis zu 315 Watt verschlingt. EU-konform benötigt der Mitsubishi-Beamer weniger als ein Watt im Ruhemodus.

Während sich das 2,4-Kilogramm-Leichtgewicht mit äußerst bescheidenen Abmaßen fast überall aufstellen lässt, kann der Projektor mittels Fernbedienung im vollen Umfang gesteuert werden. Nur ein Knopfdruck schaltet das Gerät sofort aus – ein Umstand, der laut Mitsubishi nicht nur die Abbauzeit kurzhält, sondern den Wert für den täglichen, mobilen Gebrauch steigert. Dank einer weiteren praxisrelevanten Eigenschaft, genannt Wall-Screen-Funktion, soll sich die Projektionsfläche farblich mühelos an die Hintergrundfarbe anpassen lassen.

Auch sonst hat der Hersteller den EX240U recht praxisnah entworfen, wie ein Blick auf Geräuschpegel und Lampenlebensdauer zeigt. Um Dozenten wie Zuhörern volle Konzentration zu ermöglichen, drosselte Mitsubishi die Lärmemission auf 29 Dezibel, im sogenannten Low-Modus soll die Projektorlampe bis zu 4.000 Betriebsstunden mitmachen. Passwortschutz und Diebstahlschutz runden die Palette praktischer Eigenschaften ab.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)