Das im vergangenen Monat veröffentlichte Oberklasse-Smartphone Motorola edge 40 pro (PRAD-News) bekommt ein günstigeres Schwestermodell an die Seite gestellt. Das edge 40 tritt mit 6,55 statt 6,67 Zoll großem OLED-Touchscreen an, löst mit 2400 x 1080 Bildpunkten (FHD+, 20:9) auf und verspricht eine maximale Bildwiederholrate von 144 statt 165 Hz.
Neben Unterstützung für HDR10+ werden 8 statt 10 Bit Farbtiefe, 1200 statt 1300 cd/m² Spitzenhelligkeit und eine breite DCI-P3-Abdeckung in Aussicht gestellt. Auf dem 256 GB großen Festspeicher (UFS 3.1 statt UFS 4.0) ist Android 13 vorinstalliert, das vermutlich mindestens drei Jahre lang mit Sicherheits-Patches versorgt und zwei große Upgrades erhalten wird. Angetrieben wird das Betriebssystem von dem Achtkern-SoC MediaTek Dimensity 8020, dem 8 GB LPDDR4X-RAM zur Seite stehen. Beim edge 40 pro kommt hingegen ein leistungsfähigerer Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 samt 12 GB LPDDR5X-RAM zum Einsatz.
Das IP68-geschützte edge 40 wartet außerdem mit einem In-Display-Fingerabdrucksensor, zwei internen Dolby-Atmos-Lautsprechern, einem Schutzcover, drei integrierten Mikrofonen und einem 68 Watt starken Schnellladegerät auf. Letzteres soll den 4400-mAh-Akku innerhalb von zehn Minuten wieder so weit laden können, dass weitere zwölf Stunden Nutzungsdauer gewährleistet sein sollen.
Das Smartphone weist rückseitig eine 50-MP-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator und ein 13-MP-Ultraweitwinkel auf, während in der Front ein 32-MP-Exemplar zu finden ist. Videos können maximal in 4K bei 30 fps aufgenommen werden. Was Schnittstellen angeht, werden unter anderem 5G, Bluetooth 5.2, eSIM, Nano-SIM, NFC, USB-C 2.0 und Wi-Fi 6 (Dual-Band) geboten.
Das 167 g (Lunar Blue) bzw. 171 g (Eclipse Black/Nebula Green) schwere Motorola edge 40 kostet 599,99 Euro (UVP) und ist je nach Farbvariante ab sofort bzw. zeitnah im Onlinehandel oder direkt beim Hersteller erhältlich. (Quelle: Golem)
Spezifikationen des Motorola edge 40
Panel-Typ | pOLED |
Auflösung | 2400 x 1080 Pixel (FHD+, 20:9) |
Diagonale | 6,55 Zoll |
Pixeldichte | 402 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 1200 cd/m² (max.) |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G, Bluetooth 5.2, eSIM, Nano-SIM, NFC, USB-C 2.0, Wi-Fi 6 (Dual-Band) |
Prozessor | MediaTek Dimensity 8020 |
Grafikchip | Mali-G77 MC9 |
Arbeitsspeicher | 8 GB LPDDR4X |
Festspeicher | 256 GB (UFS 3.1) |
Akku | 4400 mAh |
Betriebssystem | Android 13 |
HDR-Unterstützung | HDR10+ |
Kameras | 50 MP und 13 MP rückseitig 32 MP frontseitig |
Sonstiges | 68-Watt-Ladegerät Drei interne Mikrofone In-Display-Fingerabdrucksensor Schutzcover USB-C-Kabel Zwei Dolby-Atmos-Lautsprecher |
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es