Mit dem MSI MPG 341CQPX gibt’s einen neuen Gaming-Bildschirm, der über QD-OLED-Technologie verfügt und auf UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9) bei maximal 240 Hz setzt. Das gewölbte Gerät wird lüfterlos gekühlt, ist nach DisplayHDR True Black 400 zertifiziert und bringt neben HDMI 2.1 einen KVM-Switch mit. Ursprünglich mit einem UVP von 1.399 Euro beworben, listet Quelle.de das Modell aktuell für 1.099 Euro und behauptet, es sofort liefern zu können.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
MSI MPG 341CQPX im Test
Doch bevor Sie den Kauf wagen, werfen Sie besser zunächst einen Blick auf den großen Videotest von TFT Central. Die Kollegen haben den MSI MPG 341CQPX nämlich gewohnt umfangreich auf den Prüfstand gestellt und schildern in über 31 Minuten ihre Eindrücke. Das Subpixel-Layout wird genauso thematisiert wie die Office-Tauglichkeit und natürlich die Gaming-Eigenschaften.
Die Textdarstellung sei demnach im Vergleich zur Vorgängergeneration mit 175-Hz-Panel nicht sichtlich verbessert worden. Die Bewegtbildschärfe vor allem in Games habe sich aber deutlich gesteigert. Des Weiteren werde eine solide HDR-Performance geboten, die sich laut TFT Central allerdings kaum von der des MSI MAG 341CQP (PRAD-News) abhebe.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es