MSI PS321: IPS-Monitore für Kreative und Spieler

Mit dem PS321UR und dem PS321QR hat der taiwanische Elektronikkonzern MSI zwei weitere Produktneuheiten zur CES 2020 angekündigt. Das UR-Modell richtet sich an Kreative und löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei 60 Hz auf, während es sich bei der QR-Variante um einen Gaming-Bildschirm mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und 165 Hz Bildwiederholrate handelt.

MSI Creator PS321UR (Bild: MSI)
PS321UR: Profi-Display mit 4K-Auflösung, IPS-Panel und DisplayHDR 600 (Bild: MSI)

Beide Geräte messen 32 Zoll in der Diagonalen und gehören der Creator-Reihe des Herstellers an, wodurch auch das Spiele-Display primär für Entwickler beworben wird, die beispielsweise VR-Projekte adäquat testen möchten. Sowohl PS321UR als auch PS321QR setzen auf blickwinkelstarke IPS-Panel-Technologie, die 100 Prozent des sRGB-, 99 Prozent des Adobe-RGB- und 95 Prozent des DCI-P3-Farbraums abdeckt. Eine DisplayHDR-600-Zertifizierung gibt es jeweils obendrein.

Die Monitore kommen mit dem sogennanten Creator-OSD, einem neuartigen Dashboard, mit dem professionelle Nutzer etwa Farbprofile feinabstimmen oder Systemeinstellungen optimieren können. Die Kollegen von Hardwareluxx haben derweil zusätzliche Informationen parat: Der PS321QR  erziele eine Reaktionszeit von 1 ms (ob MPRT oder G2G, bleibt abzuwarten) und soll für 899 Euro (UVP) erscheinen. Beide Neuheiten seien zudem fürs 2. Quartal 2020 angesetzt, wobei zum PS321UR noch kein Preis bekannt ist. Eine Sonnenblende mit magnetischer Befestigung werde jeweils mitgeliefert.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon

Amazon Blitzangebote

Monitore zu Bestpreisen bei Saturn

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

67%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)