Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
NEC präsentiert neue Einstiegsmodelle für professionelle Signage-Anwendungen: Die sechste Generation der mit dem Energy Star-zertifizierten E-Serie ist in den Größen 32, 43 und 55 Zoll mit S-IPS Panels und in den Größen 50 bis 65 Zoll mit S-PVA Panels erhältlich. Die Geräte besitzen eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Der Kontrast bei den S-PVA Modellen liegt bei 4000:1 und bei den S-IPS-Modellen bei 1200:1. Die Maximalhelligkeit wird bei allen Geräten mit 350 cd/m² angegeben. Die Displays verfügen über einen schmalen Rahmen, eine optimierte OSD-Anzeige (On-Screen-Display) sowie einen integrierten USB-Mediaplayer. Inhalte lassen sich sofort, ohne zusätzlich erforderliche Komponenten abspielen.

Dank des modernen Designs, der überzeugenden Farbdarstellung und einer Vielzahl an Signaleingängen können die Displays der E-Serie unter anderem im Einzelhandel, in Restaurants, für die Fertigung und im Bauwesen eingesetzt werden. Zudem liefern sie Informationen in Lobbys, Meetingräumen, Shops, Wartezimmern und Fitnessstudios – egal, ob als Einzelinstallation oder in einer integrierten Lösung.
Für maximale Effizienz lassen sich Inhalte direkt von einem USB-Stick abspielen. Einmal installiert können die Displays mit der Zeitplanungsfunktion programmiert und Laufzeiten sowie Inhalte so automatisch gesteuert werden.
Die Modelle der E-Serie unterstützen die Infrarot-Tastensperre für mehr Sicherheit und Kontinuität: Der Anwender kann den Sensor für die Infrarot-Fernbedienung deaktivieren und Unbefugte so daran hindern, auf das Display zuzugreifen und die Wiedergabe zu unterbrechen. Stattdessen lassen sich Bildschirme zentral über eine RS-232-Schnittstelle steuern. Darüber hinaus sparen die mit dem Energy Star 7.0 zertifizierten Displays Energie ein und sorgen so für geringere Gesamtbetriebskosten und eine bessere CO2-Bilanz.