NEC Display Solutions erweitert budget-freundliche Produktpalette um neue V-Serie

NEC Display Solutions bringt mit der V-Serie die Nachfolgemodelle der preisgünstigen NP216 Projektoren-Reihe auf den Markt. Die sechs Modelle der neuen Serie wurden speziell für kleine Konferenzräume in Unternehmen und Klassenzimmer konzipiert.

NEC Display Solutions erweitert budget-freundliche Produktpalette um neue V-Serie. Bild NEC)

Mit Auflösungen von 800 x 600 (SVGA), 1.204 x 768 (XGA) und 1.280 x 800 (WXGA) Bildpunkten, einem Kontrastverhältnis von 2.000:1 sowie Helligkeiten von 2.300 bis 3.000 ANSI Lumen erfüllt die V-Serie die individuellen Ansprüche einer Vielzahl von Anwendern. Dank BrilliantColor(tm) und VIDI Technologie sollen alle Projektoren der V-Serie eine hervorragende Farbwiedergabe geben und sind auf Grund der Unterstützung der 120Hz DLP Technologie 3D-fähig. So können Präsentatoren mittels faszinierender Eindrücke die zu behandelnde Thematik anschaulich vermitteln. Das 3.000 ANSI Lumen Modell wurde zudem Nvidia-zertifiziert und gewährleistet damit den Plug-and-Play Betrieb für 3D-Gaming und 3D-Fotografie.

Mit einer Lampenlebensdauer von bis zu 5.000 Stunden im ECO Mode reduziert sich der Energieverbrauch merklich. Eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten einschließlich HDMI erlaubt dem User, Inhalte von verschiedenen Geräten oder Quellen jederzeit abzuspielen. Die HDMI Schnittstelle garantiert über eine einfache Kabelverbindung höchste Audio und Video Qualität.

Die ersten vier Projektoren der V-Serie, V260, V230X, V260X und V300X, sind ab Mai 2011 erhältlich. Die Modelle V260W und V300W werden bis Ende Juni 2011 folgen.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)