NEC präsentiert den MD212G3, ein medizinisch zertifiziertes Graustufendisplay für präzise Bilddiagnostik in der Radiografie sowie in den Bereichen CT, MRT und anderen medizinischen Bildgebungsverfahren. Wie alle aktuellen Befundmonitore der MD-Serie entspricht das Display den Anforderungen der neuen deutschen Qualitätssicherungsnorm DIN 6868-157.

Diese Norm wird die aktuelle Norm DIN V 6868-57 ersetzen und laut Information des LA RöV an die obersten Landesbehörden ab dem 1. Mai 2015 bei der Abnahmeprüfung von Neuinstallationen von Bildwiedergabesystemen verpflichtend sein. Die zu Befundmonitoren der MD-Serie mitgelieferte Qualitätssicherungssoftware GammaCompMD QA unterstützt ab Version 5.1.50 die neue Norm. Mithilfe der Software lässt sich der Monitor sowohl einfach kalibrieren als auch warten und soll so eine simple und effektive Abnahme- und Konstanzprüfung gewährleisten. Bei bereits abgenommenen Bildwiedergabegeräten kann bis zum Jahr 2025 weiterhin die Konstanzprüfung nach DIN V 6868-57 angewendet werden.
Das medizinische 3-MP-21,3-Zoll-Display MD212G3 vereint zudem 10-Bit-Graustufenwiedergabe mit einer speziellen Antireflexions-Beschichtung für ein detailliertes Bild bei der medizinischen Betrachtung, Auswertung und Diagnose. Zudem regelt der interne Frontsensor die Leuchtdichte des Bildschirms kurz- und langfristig.
Der Monitor soll sich optimal für die hohen Ansprüche in der medizinischen Bildgebung eignen. Er ist werkseitig DICOM-kalibriert nach GSDF (Grayscale Standard Display Function). Darüber hinaus lässt sich über das OSD-Menü auf dem Display zu jeder Zeit eine DICOM-Konformitätsprüfung ausführen.
Der Monitor verfügt über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten – inklusive DisplayPort und DVI-D – sowie einen vielseitig verstellbaren ergonomischen Standfuß. Darüber hinaus besitzt das Display technische Details wie ein Kontrastverhältnis von 1400:1, eine native Auflösung von 2048 x 1536 sowie eine maximale Helligkeit von 1700 cd/m². Die LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für geringeren Energieverbrauch, höhere Effizienz und ist zudem quecksilberfrei.
Der NEC MD212G3 ist ab Februar 2015 bei autorisierten Fachhändlern in Europa verfügbar. Um die Displayleistung zu gewährleisten, sollte der Monitor nur in Verbindung mit NEC geprüften Display-Controller-Karten und -Treibern verwendet werden. Die Version 5.1.50 der Software GammaCompMD QA ist per Download oder als DVD verfügbar.