NEC: Plasma-Display erkennt Alter und Geschlecht

Der japanische Konzern NEC hat eine neue elektronische Werbetafel vorgestellt, die Geschlecht und Alter der davor stehenden Person erkennt und daraufhin die passende Werbung zeigt.

Das 50-Zoll (127 Zentimeter) große Plasma Display ist mit einer Kamera ausgestattet, die in Echtzeit erkennt, welche Werbung zu welcher Zielgruppe passt. Interessiert sich der potenzielle Käufer für ein beworbenes Produkt, kann er weitere Informationen wie eine Website-Adresse oder auch Rabattgutscheine auf sein Handy laden.

„Herkömmliche Anzeigetafeln zeigen jedem dieselbe Werbung“, sagte Hiroshi Takahashi von NEC. „Wir wollen die Werbung besser auf den Käufer zuschneiden.“

Das System ist zunächst nur auf dem jährlich stattfindenden Fuji-Television-Network Festival in Tokyo zu sehen. NEC kann sich jedoch auch den Einsatz in vielen anderen Bereichen vorstellen – nicht zuletzt auch im heimischen Wohnzimmer.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)