Neue Apple Monitore im Anmarsch

Apple hatte sich vor einigen Jahren komplett aus dem Monitorsegment zurückgezogen und bot seinen Kunden unter anderem Displays von LG im eigenen Shop an. Derzeit sind im Apple-Shop das Pro Display XDR ab 5.499 Euro und außerdem das Studio Display ab 1.749 Euro zu finden. Neben einem tollen Design fallen insbesondere die hohen Kosten für Ausstattungsmerkmale auf, die selbst 300 Euro teure Standardmonitore bieten. So kostet eine entspiegelte Version (Nanotexturglas) 250 Euro mehr, und für einen höhenverstellbaren Standfuß werden Mehrkosten von 450 Euro fällig.

Apple Studio Display (Bild: Apple)
Apple Studio Display (Bild: Apple)

Mark Gurmans Newsletter „Power On“ gilt als vertrauenswürdige Quelle, wenn es um neue Apple-Produkte geht. Laut seiner Aussage wird das Pro Display XDR, das bereits seit 2019 auf dem Markt ist, von der nächsten Generation abgelöst. Details nennt Gurman nicht. Allerdings soll laut seiner These auch die nächste Apple-Monitorgeneration mit hauseigenen Chips ausgestattet werden, damit die Displays nicht auf die Ressourcen des angeschlossenen Rechners angewiesen sind.

Bis das Pro Display XDR der nächsten Generation erhältlich sein wird, dürfte wohl noch etwas Zeit vergehen. So spekuliert Gurman, dass ein Release erst nach dem Mac Pro mit Apple Silicon erfolgen dürfte. Weitere Details nennt der Journalist nicht. Unklar bleibt auch, ob das Studio Display ebenfalls ein Update erhält. Der Marktexperte Ross Young rechnet dagegen mit einem weiteren 27-Zoll-Monitor, der dem Studio Display technisch überlegen sei und ein Panel mit Mini-LEDs verwenden soll.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

67%
gefällt es

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Neue Apple Monitore im Anmarsch“

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)