Neue Toshiba WT310 Tablets mit Full-HD-Touch-Display für Geschäftsanwender

Toshiba stellt heute ihre neuen Windows Tablets WT310-108 und WT310-105 vor. Für besonders anspruchsvolle Nutzer bietet Toshiba den WT310-108 mit Windows 8 Pro (64bit) und WiFi 802.11-a/g/n Standard an. Das Modell soll maximale Kompatibilität mit allen Windows Applikationen gewähleisten und ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Alternativ kann sich der Käufer für den WT310-105 mit Windows 8 (64bit) und WiFi 802.11-b/g/n entscheiden.

Toshiba WT310 Tablet (Bild: Toshiba)

Die neuen Tablets verfügen über nützliche Business-Funktionen inklusive TPM sowie Intel Anti-Theft-Technik und erweisen sich mit nur 12 Millimetern Gehäusedicke als äußerst dünn und kompakt. Die neuen Tablets von Toshiba sollen sich ausgesprochen komfortabel bedienen lassen und so für eine hohe Effektivität am Arbeitsplatz sorgen.

Das 11,6 Zoll (29,5 cm) große, berührungsempfindliche Display ist Multitouch-fähig und bietet im Zusammenspiel mit dem für Touch ausgelegten Windows 8 Pro bzw. Windows 8 einen hohen Nutzerkomfort. Als besonders effizient im Geschäftsalltag erweist sich der integrierte 128 GB große SSD- (Solid State Drive) Speicher. Dank der geringen Energieaufnahme verhilft es dem Tablet zu einer langen Akkulaufzeit für ausgiebiges mobiles Arbeiten oder Präsentieren. Gleichzeitig sorgt die SSD dafür, dass das Tablet besonders schnell hochfährt und in kurzer Zeit Dokumente oder Anwendungen öffnet.

Die Toshiba Tablets WT310-108 und WT310-105 sollen den Berufsalltag mit cleveren Ausstattungsmerkmalen für die schnelle Vernetzung und das sichere Arbeiten erleichtern: Ein integriertes TPM (Trusted Platform Module) ist Grundlage für verschiedene Sicherheitsanwendungen wie die Windows-eigene Festplattenverschlüsselung BitLocker. Ungewünschten Zugriff auf den Tablet und sensible Daten verhindert darüber hinaus die Intel Anti-Theft-Technologie. Mittels der integrierten HDMI-Schnittstelle lässt sich der 825 Gramm leichte Tablet mit Projektoren oder großformatigen Displays und TV-Geräten verbinden und eignet sich damit für Präsentationen. Via Bluetooth 4.0 sind Daten zudem schnell mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten synchronisiert.

Damit der Anwender auch unterwegs in Kontakt bleiben und rasch größere Datenmengen verschicken und empfangen kann, bringen beide Tablets ein WiFi-Modul nach 802.11-a/g/n (WT310-108) bzw. 802.11-b/g/n (WT310-105) -Standard mit. Ideal für Videokonferenzen ist die vorderseitige Webcam, während die auf der Rückseite integrierte Kamera für Videos und Fotos dient.

Die Preise betragen 1.149,00 Euro für den WT310-108 und 1.099,00 Euro für den WT310-105 (jeweils UVP inkl. MwSt.).

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)