Neuer Chromglanz-Fernseher von Sceptre

Sceptre , Hersteller von hochwertigen TV- und Monitordisplays mit Sitz in Kalifornien, hat eine Produktlinie von 24-Zoll-Monitoren mit Full-HD-Auflösung auf den Markt gebracht. Besonderheit der für den amerikanischen Markt produzierten Modelle ist ihr Oberflächendesign, das im Gegensatz zum altbekannten Anthrazit oder Silbergrau der Wettbewerbsmodelle chromfarben daherkommt. Bisher hatte sich der Monitorproduzent auf die Farbtöne Rot, Pink, Schwarz, Marmor, Blau und Weiß beschränkt.

Hybridmonitor im außergewöhnlichen Chrom-Finish: X240CC-FHD. (Foto: Spectre)

„Wir entwerfen unsere Fernsehmonitore so, dass sie nicht nur außergewöhnlich funktionieren, sondern in jedem Zuhause auch noch außergewöhnlich gut aussehen“, begründet die Zweite Betriebsleiterin Cathy Chou diese Wahl. „In Bezug auf Form und Funktion gehen wir bei Spectre an die Grenzen der Industrie.“

Das 24-Zoll-Panel der X240CC-FHD-Serie ist vom sogenannten „Crystal Clear“-Typ, besitzt also eine zum Chrom des schlanken Rahmens passende, spiegelnde Oberfläche. Bei den inneren Werten trumpft Spectre auf dem Papier mit einem dynamischen Kontrastverhältnis von 4.000:1 auf, das statische beträgt immer noch ansehnliche 1.000:1. Für einen Fernseher sehr gut liest sich die Reaktionszeit von zwei Millisekunden, während der Helligkeitswert von 300 cd/m[sup]2[/sup] sowie die verbaute Drei-Watt-Klangtechnik der Prägung „SRS TruSurround HD Sound“ nur Durchschnitt sind.

Horizontal soll der Maximalblickwinkel 170 Grad betragen, wohingegen für die Vertikale nur 160 Grad verbleiben. Der 16:9-Breitbildmonitor versteht neben Vollbild auch das 4:3-Format, besitzt einen digitalen Kammfilter und vier Bildmodi. Als Schnittstellen bietet der neue Sceptre X240CC FHD-Fernseher neben etlichen analogen Schnittstellen Dual-HDMI, VGA und einen USB-Port an, über welchen MP3- und JPEG-Dateien im FAT-Dateisystem eingespielt werden können.

Trotz eines auf den ersten Blick recht hoch scheinenden Verbrauchs von 65 Watt bekam das TV-Gerät die Energy-Star-3.0-Plakette verliehen. Sein Standfuß lässt sich demontieren, unter anderem deshalb, weil das Modell dank VESA-Vorrichtung für die Wandmontage geeignet ist. Der neue Sceptre X240CC-FHD-Fernseher wird zum Preis von rund 399 US-Dollar (ca. 324 Euro) im Handel erscheinen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)