Von Samsung kommt ein neues 10,4-Zoll-Tablet für den kreativen oder produktiven Einsatz. Das Galaxy Tab S6 Lite löst mit 2000 x 1200 Bildpunkten (WUXGA+) auf, erzielt 8 Bit Farbtiefe und wird von einem Qualcomm Snapdragon SM 720G mit acht Kernen befeuert. Zudem steht ein 4 GB großer Arbeitsspeicher bereit. Der interne Festspeicher fasst 64 oder 128 GB und kann via microSD um bis zu 1 TB erweitert werden.
Android 12 ist als Betriebssystem an Bord und wird von Samsungs hauseigener One UI 4.1 flankiert. Herstellertypisch dürfte wohl leider zu erwarten sein, dass sich Nutzer mit nicht deinstallierbarer bzw. deaktivierbarer Zusatz-Software, Bloatware und doppelten App-Stores herumplagen müssen. Anschlussseitig kann unter anderem auf Bluetooth 5.0, USB 2.0, WLAN 802.11ac und einen Kopfhörerausgang mit 3,5-mm-Klinke zurückgegriffen werden. Das Tablet erscheint zudem in einer Variante mit LTE.
Das 465 g (Wi-Fi) bzw. 467 g (LTE) schwere Samsung Galaxy Tab S6 Lite hat einen 7040 mAh starken Akku an Bord, der mit einer Ladung bis zu 14 Stunden Internetnutzung oder 42 Stunden 3G-Telefonie überstehen soll. Fotos können mit einer rückseitigen 8-MP-Hauptkamera samt Autofokus geschossen werden. Frontseitig verrichtet ein 5-MP-Sensor seinen Dienst. Videoaufnahmen sind in Full HD (1920 x 1080 Pixel) bei bis zu 30 fps möglich. Auf akustischer Seite werden zwei interne Lautsprecher („Tuned by AKG“) mit Dolby Atmos geboten.
Die Neuheit ist bereits im Handel oder direkt über den Hersteller erhältlich, wobei Sie die Wahl zwischen den Farbvarianten „Angora Blue“ und „Oxford Gray“ haben. Kostenpunkt (UVP): 379 Euro (64 GB, Wi-Fi), 419 Euro (128 GB, Wi-Fi), 439 Euro (64 GB, LTE) bzw. 479 Euro (128 GB, LTE). Im Lieferumfang befindet sich der Touch-Eingabestift S Pen. Was Software-Support angeht, sind wahrscheinlich mindestens drei große Android-Updates und vierteljährliche Sicherheits-Patches zu erwarten.
Spezifikationen des Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022)
Panel-Typ | LCD |
Auflösung | 2000 x 1200 (WUXGA+) |
Diagonale | 10,4 Zoll |
Pixeldichte | 225 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | k .A. |
Leuchtdichte | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0, microSD, USB 2.0, WLAN 802.11ac, Kopfhörerausgang und (optionales) LTE |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon SM 720G |
Grafikchip | Adreno 618 |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Festspeicher | 64 oder 128 GB |
Akku | 7040 mAh |
Betriebssystem | Android 12 mit One UI 4.1 |
HDR-Unterstützung | Nein |
Kameras | 8 MP rückseitig 5 MP frontseitig |
Sonstiges | AKG-Lautsprecher mit Dolby Atmos S Pen |
Weiterführende Links zum Thema
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es