Neues stegloses 55 Zoll-LCD-Display von eyevis für Festinstallationen

Für den Aufbau von festinstallierten, modularen Videowänden in Leitwarten, Konferenz- und Präsentationsräumen oder am POS/POI hat eyevis das neue steglose LCD-Display vom Typ EYE-LCD-5500-USN-LD-FX entwickelt. Mit einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis ergänzt das neue 55 Zoll-Display die Ultra-Narrow-Bezel-Serie von eyevis. Das neue Display bietet Full-HD-Auflösung (1920×1080 Px), hohen Helligkeits- und Kontrastwerten sowie einem schmalen Gehäuserahmen für einen minimalen Steg von nur 5,3 mm. Als weltweit einziges Display seiner Klasse verfügt das EYE-LCD-5500-USN-LD-FX zudem über ein Color Alignment System (CAS) für den automatischen Farbabgleich aller Displays einer Videowand.

Eyevis EYE-LCD-5500-USN-LD-FX (Bild: Eyevis)

Mit dem neuen EYE-LCD-5500-USN-LD-FX hat eyevis nun ein Einsteigermodell für Festinstallationen entwickelt. So unterstützt das Display handelsübliche Wandhalterungen, beispielsweise vom Typ Vesa 400 oder 600. Dank der internen Matrix-Funktion mit der Loopthrough-Funktionalität für RS-232 Ansteuerung und digitaler Videosignal-Verteilung sind mit dem neuen 55 Zoll-LCD-Display Videowände mit einer nahezu unbegrenzten Anzahl von Displays möglich. Die Loopthrough-Funktionalität erlaubt sogar die Durchschleifung von 4K-Signalen. Als weltweit einziges Display seiner Klasse unterstützt das EYE-LCD-5500-USN-LD-FX zudem das eyevis eigene CAS für den automatischen Farbabgleich mehrerer Displays auf eine vorgegebene Farbtemperatur oder auf einen Referenzwert, der nach Kundenwunsch kalibriert werden kann. So können mit dieser Funktion alle Displays einer Videowand gleichzeitig upgegradet werden.

Die Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung der Displays soll in jeder Umgebung eine homogene Ausleuchtung, eine hohe Bildschirmhelligkeit und perfekte Farben liefern. Durch das eingesetzte IPS-Panel verfügt das Display zudem über eine geringere Blickwinkelabhängigkeit (178° v/h). Die Helligkeit des Displays wird mit 500 cd/m² angegeben, der Kontrast soll 1400:1 betragen und die Reaktionszeit wir mit 10 ms spezifiziert. Zugleich garantiert das optimierte Umweltverhalten einen reduzierten Stromverbrauch und damit einen kostengünstigen Betrieb.

Dank der integrierten Pixel-Shift-Technologie gegen das Einbrennen von statischen Inhalten und den industriellen Komponenten ist das Display optimiert für den Dauerbetrieb (24/7). Die robuste Metallbauweise erlaubt dabei auch den Einsatz in anspruchsvolleren Bereichen. Für Videowände bis zu 200 Zoll-Diagonale kann das Display optional auch mit einer Infrarot-Multitouch-Oberfläche mit bis zu 32 simultanen Touch-Punkten ausgestattet werden.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)