In Indien kommt bald ein 43 Zoll großes Schwestermodell des 2019 veröffentlichten TV-Geräts Nokia 55CAUHDN (PRAD-News) auf den Markt. Der 43CAUHDN ist abgesehen von der Bilddiagonalen praktisch identisch mit dem 55-Zöller und setzt ebenfalls auf ein Direct-lit-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel). Das Kontrastverhältnis beträgt 1200:1, die Helligkeit 400 cd/m² und die Bildwiederholrate bis zu 60 Hz. Dolby Vision wird als dynamisches HDR-Format unterstützt.
Zu den weiteren Features der Neuheit zählen 178-Grad-Blickwinkel, ein integrierter Chromecast, ein Vierkern-SoC mit Mali-450-MP-GPU und 2,25 GB RAM, ein 16 GB großer Festspeicher sowie Android 9.0 als Betriebssystem. Zwei je 12 Watt starke JBL-Lautsprecher mit DTS- und Dolby-Audio-Unterstützung sind verbaut. Im Lieferumfang befindet sich darüber hinaus eine smarte Fernbedienung, die auch eine Sprachsteuerung des Fernsehers via Google Assistant erlaubt.
Der Nokia 43CAUHDN verfügt über Bluetooth 5.0, RJ-45, WLAN 802.11n, drei HDMI-Eingänge sowie je einen USB-2.0- und USB-3.0-Port. Einen Audio-Ausgang mit 3,5-mm-Klinke lässt das Gerät hingegen vermissen. Der Hersteller gewährt ein Jahr Garantie und ruft regulär einen UVP von 630 Euro auf, doch wird der indische Händler Flipkart zum Verkaufsstart am 8. Juni 2020 satte 39 Prozent Rabatt gewähren. Ob jemals mit einem Europa-Launch des 43- oder 55-Zöllers gerechnet werden kann, bleibt vorerst ungewiss. (Quelle: Nokia via DisplaySpecifications)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es