Der schwäbische Hersteller Nubert hat die neue Soundbar nuPro XS-8500 RC angekündigt, die bis zu 820 Watt Ausgangsleistung verspricht und über optionale Lautsprecher zu einem echten 7.1.4-Setup erweitert werden kann. Standardmäßig werden konkret vier Tiefmitteltöner (119 mm), zwei Hochtöner (25 mm) und zwei Tieftöner (204 mm) geboten. Als Virtual-Surround-Formate sind Dolby Atmos und DTS:X vertreten.
Im Lieferumfang befindet sich eine klassische Fernbedienung, wobei auch direkt an der Soundbar Steuerungstasten bereitstehen. Für komplexere Funktionen kann derweil auf die kostenlose App Nubert X-Remote zurückgegriffen werden, die beispielsweise per X-Room Calibration eine Einmessung des Raumes erlaubt – das soll ohne Zusatzkomponenten allerdings nur auf iOS-Mobilgeräten zuverlässig funktionieren. Für Android-Produkte empfiehlt Nubert das hauseigene XRC Android Interface.
Auf Schnittstellenseite sind unter anderem Bluetooth 5.0 (mit AAC und aptX HD), HDMI (mit eARC), S/PDIF und USB vorhanden. Die 32,5 kg schwere Nubert nuPro XS-8500 RC tritt in schwarzer oder weißer Ausführung an, kostet 1.969 Euro und kann ab sofort vorbestellt werden. Bezüglich eines Erscheinungstermins ist die oben verlinkte Produkseite widersprüchlich und nennt einerseits Herbst 2022 und andererseits Mitte August 2022. Normalerweise gewährt der Hersteller zwei Jahre Garantie, doch erhalten Vorbesteller eine Verlängerung auf fünf Jahre im Wert von fast 100 Euro gratis dazu. (Quelle: 4K Filme)
Spezifikationen der Nubert nuPro XS-8500 RC
Typ | Soundbar |
Gesamtleistung | Bis zu 820 Watt |
Subwoofer | Integriert |
Surround-Formate | Dolby Atmos und DTS:X |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0 (mit AAC und aptX HD), HDMI (mit eARC), S/PDIF und USB |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Fernbedienung |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es