Nvidia-Zertifizierung für NECs 3D-Projektor NP216

Der 3D-Beamer NP216 aus der Produktion des japanischen Elektronikkonzerns NEC hat die marktrelevante Zertifizierung „Nvidia 3D Vision ready“ erhalten. Das Unternehmen gab die Auszeichnung in dieser Woche offiziell bekannt.

Günstiger Einstieg in die dreidimensionale Spielewelt – der NEC NP216. (Foto: NEC)

Der hauptsächlich für die Spielergemeinde konzipierte DLP-Beamer strahlt seinen Bildinhalt mit 120 Hertz auf die Leinwand, momentan Grundvoraussetzung für die Darstellung von 3D-Inhalten. Eine aktive 3D-Brille teilt die Frequenz auf je einmal 60 Hertz pro Auge auf. Entscheidende Bedeutung kommt der Grafikkarte zu – sie muss aus dem Hause Nvidia stammen und 3D-kompatibel sein. Neben 3D-Blu-ray-Filmen stehen mehr als 425 PC-Titel zur Verfügung, die von diesem 3D-Effekt profitieren.

Eine vollständige Liste der Spiele, die für die 3D-Wiedergabe geeignet sind und welches Ausmaß die Effekte haben, gibt es auf einer eigens eingerichteten Seite . Dort können Anwender zudem nachlesen, welche Grafikprozessoren zur räumlichen Darstellung in der Lage sind. Weder Film- noch Spielefans werden über die Auflösung des NEC NP216 begeistert sein: Er liefert lediglich XGA-Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln, was der Detailtiefe von Blu-rays oder grafisch komplexen Spielewelten nicht gerecht wird.

Die Helligkeit beträgt dafür tageslichttaugliche 2.500 ANSI-Lumen, das Kontrastverhältnis ist 2.000:1. Im erwartbaren Rahmen bewegt sich der Stromverbrauch des NP216: 233 im Normal- und 210 Ökobetrieb. 3.500 Betriebsstunden soll die Lampe leisten, im Eco-Mode bis zu 5.000. Der Hersteller gewährt drei Jahre europaweiten Vor-Ort-Service; die Garantiezeit der Lampe beträgt sechs Monate respektive 1.000 Stunden.

Die Konnektivität beschränkt sich neben Audioein- und ausgang auf VGA und S-Video sowie einen LAN-Anschluss. Den Einstieg in die 3D-Unterhaltungswelt gibt es ab sofort für 530 Euro. Neben Nvidias 3D Vision Kit hat auch NEC ein „3D Projection Starter Kit“ im Angebot. Das NP01SK3D-Set funktioniert mit den Beamern NP115, NP210 und NP216 und hält für 99 Euro eine aktive Shutterbrille und einige 3D-Inhalte bereit.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)