Vor Kurzem ist mit dem LG UltraGear 39GS95QE (PRAD-Test) ein neuer 39-Zoll-Monitor für Spieler in den USA veröffentlicht worden. Für 1.499,99 US-Dollar (UVP) wird ein modernes WOLED-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), extremer 800-R-Wölbung, 240 Hz Bildwiederholrate und DisplayHDR True Black 400 geboten. Gegen Tearing werden FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync eingesetzt.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
LG UltraGear 39GS95QE im Test
Ob das Gerät im Praxiseinsatz taugt, hat der YouTube-Kanal Monitors Unboxed nun auf die Probe gestellt. Dem über 26 Minuten langen Videotest zufolge kann der LG UltraGear 39GS95QE vor allem in den Bereichen Input-Lag, HDR-Darstellung und Bewegtbildschärfe überzeugen. Kritisiert werden unter anderem eine suboptimale Textdarstellung, ein geringes Rec.-2020-Farbvolumen und das Fehlen von USB-C.
Wer für Games gern Downsampling per Grafiktreiber betreibt, wird sich freuen, dass man die DSC-Funktion (also die Kompression) des DisplayPorts auf Wunsch via OSD abschalten kann. Wann in Deutschland mit einer Marktfreigabe des LG UltraGear 39GS95QE gerechnet werden darf, ist nach wie vor ungewiss. Erste deutsche Onlineshops listen den Monitor zwar schon für 1.499 Euro, lassen jedoch einen Verfügbarkeitstermin vermissen.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es