Auf der IFA 2019 präsentiert Panasonic nicht nur seinen von früheren Events bekannten transparenten OLED-Prototypen, sondern auch eine „MegaCon“ getaufte Machbarkeitsstudie. Dabei handelt es sich um einen Bildschirm mit zwei LCD-Panel-Schichten – die innere ist monochrom, die äußere ein 4K-Hochleistungs-Exemplar. Durch die Kombination würde ein für LCD-Displays rekordverdächtiges Kontrastverhältnis von 1 000 000:1 erreicht, heißt es seitens des Herstellers.
Bei der Helligkeit erziele der Prototyp bis zu 1000 cd/m² und erfüllt somit prinzipiell die Anforderungen von DisplayHDR 1000. Darüber hinaus würden 99 Prozent des DCI-P3-Farbraums abgedeckt. Die Merkmale seien nahe an Hollywood-Studiomonitoren dran, wobei eine hohe Blickwinkelstabilität ohne Farbqualitätsverluste gewährleistet werde. Dank einer Panasonic-eigenen Technologie seien keine Parallax-Effekte zu befürchten, wie sie bei Dual-Panel-Lösungen öfter auftreten können.
Ob der MegaCon jemals Marktreife erreichen wird, ist noch unklar. Der oben verlinkte transparente OLED-Bildschirm soll hingegen im Jahr 2020 zumindest auf den asiatischen Markt kommen.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es