Das japanische Unternehmen Panasonic hat einen neuen DLP-Laserprojektor für Business- und Event-Einsätze angekündigt. Der PT-REQ15 löst nativ mit 1920 x 1200 Bildpunkten (WUXGA) auf, kann via Upscaling-Verfahren allerdings bis zu 3840 x 2400 Bildpunkten (WQUXGA alias UHD+) erzielen. In 2K-Auflösung sollen derweil maximal 240 Hz Bildwiederholrate möglich sein.
Die Neuheit stellt eine Spitzenhelligkeit von 15 000 Lumen in Aussicht, kann Diagonalen von 70 bis 700 Zoll projizieren und weist ein dynamisches Kontrastverhältnis von 25 000:1 auf. Die Lebensdauer der Lichtquelle wird auf 20 000 Stunden (Normal/Quiet) bzw. 24 000 Stunden (Eco) beziffert. Je nach eingesetztem Objektiv sind ein Lens-Shift und eine Trapezkorrektur (jeweils horizontal und/oder vertikal) mit von der Partie.
Über mitgelieferte Software kann der Beamer umfassend ferngewartet und überwacht werden. Des Weiteren ist Kompatibilität zu Lösungen von AMX, Crestron und PJLink gegeben. Auf Schnittstellenseite sind unter anderem BNC, DisplayPort, HDMI, RJ-45, RS232C und USB-A vorhanden. Via Intel-SDM-Slot können bei Bedarf externe Rechenmodule nachgerüstet werden.
Auf Wunsch ist eine Synchronisierung mit dem optional erhältlichen Panasonic ET-SWR10 möglich. Dabei handelt es sich um ein System für Echtzeit-Tracking und Projection-Mapping, mit dem digitale Inhalte und analoge Bewegungen verschmolzen werden können. Der für einen 24/7-Betrieb ausgelegte Panasonic PT-REQ15 soll voraussichtlich im 2. Quartal 2024 den deutschen Markt erreichen. Ein Verkaufspreis wurde noch nicht verkündet.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 05.09.2023, 13:28 Uhr)
Update (26.07.2024, 12:29 Uhr)
Interessenten können sich ab sofort mit einer Anfrage zum PT-REQ15 direkt an Panasonic wenden. Erste Onlinehändler listen den Beamer für rund 23.000 Euro.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es