Mit Einführung eines neuen Bezahlsystems bietet Panasonic sicheres und bequemes TV-Shopping über seine interaktive Smart-TV-Plattform. Neben einem umfangreichen Portfolio an digitalen Apps und VoD-Videos können ‚VIERA Connect‘-Nutzer auch Zubehör für ihre Fernseher bestellen, beispielsweise 3D-Brillen, Skype-Kameras und WLAN-Adapter sowie speziell auf Panasonic-TVs zugeschnittene Tastaturen von Logitech.

Kooperationspartner für den Bezahldienst ist der E-Commerce-Anbieter Digital River; der Bezahlvorgang erfolgt unter anderem über die im Digital River-Account hinterlegten Kreditkarteninformationen oder per Bankeinzug. Während die Zahlungsdaten mit VeriSign-SSL-Technologie verschlüsselt werden, bürgt Digital River zusätzlich für Sicherheit.
Die neue Bezahlfunktion steht allen Panasonic-Kunden mit ‚VIERA Connect‘-kompatiblem Fernseher des Modelljahrgangs 2011 zur Verfügung. Dazu gehören die Plasma-Modelle der Serien VT30, GT30, ST33 und GW30 sowie die LCD-TVs der Serien DT35, DT30, D35 und EW30.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Nach eigenen Angaben ist Panasonic der erste TV-Hersteller, der diesen Service anbietet. Ob die „völlig neue Einkaufserfahrung das Online-Shopping revolutionieren“ wird wie behauptet, bleibt abzuwarten. Ein Novum ist der Einkauf per Fernbedienung nicht: Schon 2003 stellte Neckermann via Multimedia Home Platform (MPH) ein TV-Shopping-Projekt auf die Beine. Seit Mai 2011 bietet der Homeshopping-Sender HSE24 über HbbTV einen ähnlich gelagerten Service an.