Von Panasonic kommen neue Fernseher für den Budgetsektor. TX-24LSW484 (24 Zoll) und TX-32LSW484 (32 Zoll) sind abgesehen von wenigen Aspekten wie der verbauten Audio-Lösung ziemlich ähnlich. Die LCD-Neuheiten lösen jeweils mit 1366 x 768 Bildpunkten (WXGA) bei maximal 60 Hz auf und können mit klassischem HDR10 umgehen – wobei man sich angesichts der Eckdaten der Geräte keine Darstellungswunder erhoffen sollte.
Als Betriebssystem ist Android TV am Start, das per Google Assistant sprachgesteuert werden kann und eine große App-Auswahl bietet. Ebenfalls zur Ausstattung zählen ein integrierter Chromecast, eine Mediaplayer-Funktion, ein Tuner für DVB-C/-S2/-T2 und eine Bluetooth-Fernbedienung mit Mikrofon. Anschlussseitig kann unter anderem auf Bluetooth, CI+, HDMI 1.4 (mit ARC), RJ-45, S/PDIF (nur 32-Zöller), USB 2.0, WLAN und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden.
Während das 24-Zoll-Modell zwei interne 2,5-Watt-Lautsprecher mitbringt, wartet das 32-Zoll-Exemplar immerhin mit zweimal 6 Watt auf. Auf Dolby Atmos, DTS-HD oder vergleichbare (Virtual-)Surround-Formate muss allerdings verzichtet werden. Sowohl der Panasonic TX-24LSW484 als auch der Panasonic TX-32LSW484 sind bereits im Handel erhältlich. Kostenpunkt (UVP): 299 Euro bzw. 399 Euro. Die typische Leistungsaufnahme der WXGA-TVs wird auf 22 Watt (24 Zoll) bzw. 32 Watt (32 Zoll) beziffert.
Spezifikationen der neuen Panasonic-TVs
Panel-Typ | LCD |
Auflösung | 1366 x 768 Pixel (WXGA) |
Diagonale | 24 und 32 Zoll |
Pixeldichte | 65 bzw. 49 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Vreal Smart |
Betriebssystem | Android TV |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth, CI+, DVB-C/-S2/-T2, HDMI 1.4 (mit ARC), RJ-45, S/PDIF (nur 32-Zöller), USB 2.0, WLAN und Kopfhörerausgang |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Fernbedienung Zwei interne 2,5-Watt-Lautsprecher (24-Zöller) Zwei interne 6-Watt-Lautsprecher (32-Zöller) |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es