TP Vision, Inhaber der Philips-TV-Marke, hat nicht nur drei neue OLED-Fernseher für 2024 (PRAD-News) vorgestellt, sondern auch die LCD-Modelle PML9009 und PUS8909 angekündigt. Statt Google TV bringen sie das neue Betriebssystem Titan OS mit, das vom gleichnamigen, in Barcelona angesiedelten Unternehmen entwickelt wird und für Hersteller eine hohe Anpassbarkeit samt vielfältigen Werbemöglichkeiten bieten soll. App-seitig sollen beispielsweise Amazon Prime Video, DAZN, Disney+, Netflix und YouTube bereitstehen.
Der Philips PML9009 wartet mit Mini-LED-Backlight, 1000 cd/m² Spitzenhelligkeit sowie 98 Prozent DCI-P3 auf und soll in 55, 65, 75 sowie 85 Zoll erscheinen. Der PUS8909 „The One“ verzichtet auf Mini-LEDs und ist in 43, 50, 55, 65 und 75 Zoll geplant. Die Neuheiten bringen dreiseitiges Ambilight mit, können in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) maximal 144 Hz erzielen und verfügen über das P5-AI-SoC in achter Generation.
Verkaufspreise stehen durch die Bank noch aus, allerdings sind bereits Erscheinungstermine bekannt. So sei ab Mai 2024 mit dem PUS8909 zu rechnen, während der PML9009 ab Juni 2024 folgen soll. Wie bei den direkten Vorgängermodellen dürften ziemlich sicher wieder Dolby Vision, HDR10+, FreeSync Premium und Dolby Atmos mit von der Partie sein.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 24.01.2024, 13:17 Uhr)
Update (07.06.2024, 12:31 Uhr)
Die PUS8909-Reihe hat inzwischen den deutschen Markt erreicht.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es