Philips OLED760: Details zum 4K120-TV mit Titan OS

Im vergangenen Januar hat die TP-Vision-eigene Elektronikmarke Philips neue Fernseher für 2025 enthüllt, darunter auch die als erschwinglich beworbene OLED760-Serie (PRAD-News). Was die Geräte genau mit sich bringen, verraten seit Kurzem detaillierte offizielle Produktseiten, weshalb wir nachfolgend einen genaueren Blick auf die Eckdaten werfen wollen. Geplant ist die Reihe in 48, 55, 65 und 77 Zoll.

Philips OLED760 (Bild: Philips)
OLED760 mit 4K120 und HDR10+ Adaptive (Bild: Philips)

Die mit OLED-EX-Panel versehenen Neuheiten stemmen 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei maximal 120 Hz, erzielen eine Spitzenhelligkeit von 1000 cd/m² und beherrschen sowohl Dolby Vision als auch HDR10+ Adaptive. Das europäische Titan OS bietet Apps für Disney+, Netflix, Prime Video, YouTube sowie weitere Dienste und kann via Alexa sprachgesteuert werden.

Zwei 10 Watt starke Lautsprecher sind integriert und können unter anderem mit DTS:X und Dolby Atmos umgehen. Spieler freuen sich neben 4K120 über ALLM, FreeSync Premium, G-Sync-Kompatibilität, VRR und die Game Bar 2.0, die spielrelevante Einstellungen und Informationen aufweist. Zu den Schnittstellen der OLED760-Serie gehören beispielsweise Bluetooth 5.2, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), S/PDIF, USB-A, Wi-Fi 5 (Dual-Band), ein klassischer Kopfhörerausgang und ein Tuner für DVB-C/-S2/-T2.

Dank dreiseitigem Ambilight können Sie die Rückseite des Fernsehgeräts dynamisch und bunt beleuchten lassen. Der mit einem Filmmaker-Modus versehene Philips OLED760 weist je nach Diagonale einen Strombedarf zwischen 60 und 124 Watt (SDR) bzw. zwischen 51 und 105 Watt (HDR) auf, hat eine Fernbedienung im mitgelieferten Zubehör und war nach letztem Stand für Mai 2025 angesetzt. Offizielle Verkaufspreise wurden noch nicht verkündet.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 11.04.2025, 11:57 Uhr)

Update (23.05.2025, 12:30 Uhr)

Amazon.de hat den Philips OLED760 in einigen Größen auf Lager.

Spezifikationen des Philips OLED760

Panel-Typ OLED EX
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 48, 55, 65 bzw. 77 Zoll
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 120 Hz
Leuchtdichte 1000 cd/m² (max.)
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis k. A.
SoC P5-AI-SoC der siebten Generation
Betriebssystem Titan OS
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth 5.2, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), S/PDIF, USB-A, Wi-Fi 5 (Dual-Band), Kopfhörerausgang, Tuner für DVB-C/-S2/-T2
Sync-Technologie FreeSync Premium, G-Sync Compatible und VRR
HDR-Unterstützung HDR10+ Adaptive und Dolby Vision
Sonstiges ALLM
Dreiseitiges Ambilight
Fernbedienung
Filmmaker-Modus
Klanggeber mit Dolby Atmos und DTS:X

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)