Philips stellt seine OLED-TV-Topmodelle für 2025 vor

Die TP-Vision-Marke Philips hat ihre diesjährigen OLED-Fernseher-Topmodelle vorgestellt. Konkret handelt es sich um die Modellreihen OLED+910 und OLED+950, die jeweils auf LGs vierschichtige RGB-Tandem-Technologie mit META 3.0 setzen und KI-gestützte Optimierungsfunktionen über die neue neunte Generation der P5 AI Dual Engine erledigen. Rec.-709-Material kann künstlich in der Farbpalette erweitert werden, ohne Hauttöne zu tangieren.

Philips OLED+950 (Bild: Philips)
Neue OLED-Topmodelle von Philips für 2025 (Bild: Philips)

Das RGB-Tandem-Panel kann bei vollflächigem Weiß 350 cd/m² Leuchtdichte erzielen, während die Spitzenhelligkeit auf 3700 cd/m² beziffert wird. 99,5 Prozent des DCI-P3-Farbraums werden abgedeckt. Eine spezielle Beschichtung soll 99 Prozent der Reflexionen blockieren. Trotz gestiegener Bildqualität und Bildhelligkeit falle der Strombedarf um bis zu 20 Prozent geringer aus als bei der vorigen OLED-TV-Generation.

Was die Akustik angeht, kommt der OLED+950 mit einem 2.1-Soundsystem, das eine Gesamtleistung von 70 Watt verspricht und einen nach hinten gerichteten
Triple-Ring-Tieftöner mit vier Passivradiatoren beherbergt. Der OLED+910 ist mit einem 81 Watt starken 3.1-Klanggeber von Bowers & Wilkins ausgestattet. Beide Produktserien dürften, wie vom Hersteller gewohnt, unter anderem Dolby Atmos, DTS:X und DTS Play-Fi beherrschen.

Für Spieler gibts bei beiden Philips-Neuheiten interessante Features, darunter eine aktualisierte Game Bar mit Minimap-Zoom und automatischer Spielerkennung. Sowohl OLED+910 als auch OLED+950 dürften 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei bis zu 144 Hz stemmen können sowie Dolby Vision und HDR10+ Adaptive unterstützen. Als Betriebssystem fungiert jeweils Android mit Google-TV-Oberfläche, wobei dank Matter eine Smart-Home-Verwaltung möglich ist.

Beide TV-Geräte-Reihen warten mit vierseitigem Ambilight auf, das bunte Beleuchtungseffekte erlaubt, die sich dynamisch an die jeweiligen Inhalte anpassen. Der Philips OLED+910 soll ab Juni 2025 in den Größen 55, 65 und 77 Zoll erscheinen. Der Philips OLED+950 wird voraussichtlich ab September 2025 in 65 und 77 Zoll erhältlich sein. Verkaufspreise wurden noch nicht kommuniziert.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 30.01.2025, 10:53 Uhr)

Update (04.07.2025, 12:19 Uhr)

Der Philips OLED+910 hat den deutschen Onlinehandel erreicht.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

67%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)