Das Schweizer Unternehmen PocketBook stattet seine E-Reader-Modelle InkPad 3, InkPad 3 Pro, InkPad Color, Touch Lux 5 und Touch HD 3 zurzeit mit der neuen Firmware-Version 6.7 aus. Damit bringt der Hersteller deren Software auf den Stand des 2022 veröffentlichten PocketBook Era (PRAD-News).
Die neue Firmware bringt Unterstützung für aktuelle Sound-Formate mit sich, aktualisiert diverse Audio-Codecs (aptX, LDAC, AAC und SBC) und erweitert den Wörterbuch-Lesemodus um eine Sprachsynthese-Funktion, die Fremdwörter vorlesen kann. Darüber hinaus sind diverse Touchgesten (Tippen, Wischen, Ziehen) hinzugekommen, die unter „Einstellungen -> Gesten im Lesemodus“ konfiguriert werden können und die Bedienung erleichtern sollen.
Der sogenannte Bilderrahmen ist nun eine eigene App und erlaubt die Einrichtung bzw. Anzeige von Diashows. Außerdem gibt es zahlreiche Anpassungen am Benutzer-Interface und optimierte Algorithmen zur Helligkeits- und Kontrastanpassung für Buchillustrationen im FB2-Format. In Kürze will PocketBook die Firmware 6.7 übrigens auch auf die Modelle InkPad Lite, InkPad X, Color und Touch Lux 4 ausweiten.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es