Mit dem „IOGEAR Wireless USB zu VGA Kit“ erweitert die PureLink GmbH ihr Sortiment um ein innovatives Produkt, das eine kabellose Verbindung zwischen Computern und externen Displays ermöglicht.
Fast alle Displays der neuen Generation können mittlerweile wie klassische TFT-Monitore zum Surfen im Internet, für Computerspiele oder das allseits beliebte abspielen von Online-Videos genutzt werden. Vor allem für Fernsehliebhaber ist dies mittlerweile unverzichtbar. Geht der Trend doch immer weiter zu einer Verlagerung der Fernsehinhalte in das Internet. So bieten viele deutsche und ausländische Fernsehstationen eigene Medienportale über die viele Inhalte 24 Stunden am Tag abrufbar sind.

Das Problem dabei: Bisher war eine Verbindung zwischen externen Displays, wie HD-Fernsehern oder Projektoren, und Computern nur über eine Kabelverbindung möglich. Doch kaum jemand stellt seinen Computer neben das jeweilige Display oder möchte sein tragbares Notebook fest damit verbinden. Wer sich einen teuren Projektor unter die Decke geschraubt hat, weiß wie schwierig es ist, die dafür nötigen Kabel so gut es geht zu verstecken.
Damit also nicht noch ein weiteres Kabel quer durch die Wohnung verlegt werden muss oder das Notebook seine wichtigste Eigenschaft, die Tragbarkeit, verliert, haben die Techniker der kalifornischen Firma IOGEAR das „Wireless USB zu VGA Adapter Kit“ entwickelt.
Das Kit besteht aus zwei Teilen, einem USB-Adapter zum Anschluss an den PC und einem VGA-Adapter der an das entsprechende Display anzuschließen ist. Beide Adapter verfügen über eine kleine Antenne und sorgen dafür, dass die Inhalte des Computers per USB-Wireless-Technologie beispielsweise direkt auf den 16:9 HD-Fernseher übertragen werden. Ganz egal, ob der Monitor um eine zweite Ebene erweitert oder der Inhalt auf dem verbundenen Display geklont werden soll.
Die maximale Reichweite der Verbindung beträgt bis zu 9 Meter. Die maximale Auflösung liegt bei 720p Video Streaming bei einer Reichweite von 4,5 Meter. Das Kit unterstützt eine Auflösung bis zu UXGA (1600 x 1200 Pixel) oder WSXGA+ (1680×1050 Pixel). Darüber hinaus ist das Kit kompatibel zu Wireless USB 1.0 sowie WiMedia 1.0 MAC und 1.1 PHY. (Pressemitteilung)