Royole stellte dieses Jahr die dritte Generation seiner hauseigenen Cicada-Wing-Technologie vor, bei der es sich um ein flexibles OLED-Panel mit über 100 Schichten (PRAD-News) handelt. Eben jenes, so viel war damals schon klar, kommt erstmals im neuen Smartphone FlexPai 2 zum Einsatz, das nun näher enthüllt wurde. Über 1,8 Mio. Mal konnte das Gerät in Testläufen angeblich gebogen werden, ohne Schaden zu nehmen. Gleichzeitig verspricht es im Vergleich zur Vorgängergeneration eine 50 Prozent höhere Leuchtdichte, eine 20 Prozent schnellere Reaktionszeit (0,4 ms) und einen verbesserten Farbwechsel.
Der Touchscreen misst ungebogen 7,8 Zoll in der Diagonalen und löst mit 1920 x 1440 Bildpunkten auf. In zusammengeklappter Form teilt sich das Ganze in zwei Displays auf – eines mit 5,5 Zoll und 1440 x 900 Bildpunkten, das andere mit 5,4 Zoll und 1440 x 810 Bildpunkten. Ein Qualcomm Snapdragon 865 mit 8 oder 12 GB Arbeitsspeicher befeuert das Android-10-basierte waterOS 2.0, das auf einem 256 oder 512 GB großen Festspeicher liegt. An Schnittstellen werden unter anderem 5G, Bluetooth 5, LTE, USB-C und WLAN 802.11ax geboten.
Insgesamt vier Kameras sind am Start, namentlich ein Hauptsensor mit 64 MP, ein Porträtsensor mit 32 MP, ein Ultraweitwinkel mit 16 MP und ein Teleobjektiv mit 8 MP. Auf einen Fingerabdrucksensor muss ebenso wenig verzichtet werden wie auf eine leistungsstarke Adreno-650-GPU. Der Akku der Neuheit kommt mit 4450 mAh und kann mit 18 Watt schnellgeladen werden.
Ob, wann und zu welchem Preis das Royole FlexPai 2 in Europa veröffentlicht wird, ist noch ungewiss. In China wird es für umgerechnet rund 1.247 Euro (8 GB RAM und 256 GB Festspeicher) bzw. 1.446 Euro (12 GB RAM und 512 GB Festspeicher) angeboten. Ein modernes Konkurrenzmodell mit 120 Hz und HDR10+ kann oben erworben werden. (Quelle: Royole via Golem)
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Royole: Präsentation des FlexPai 2
Spezifikationen des Royole FlexPai 2
Panel-Typ | Faltbares OLED |
Auflösung | 1920 x 1440 Pixel (ungebogen) |
Diagonale | 7,8 Zoll (ungebogen) |
Pixeldichte | 308 ppi (ungebogen) |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G Bluetooth 5 LTE USB-C WLAN 802.11ax |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 865 |
Grafikchip | Adreno 650 |
Arbeitsspeicher | 8 oder 12 GB |
Festspeicher | 256 oder 512 GB |
Akku | 4450 mAh |
Betriebssystem | waterOS 2.0 (Android-10-Basis) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Kameras | Hauptsensor mit 64 MP Porträtsensor mit 32 MP Ultraweitwinkel mit 16 MP Teleobjektiv mit 8 MP |
Sonstiges | 0,4 ms Reaktionszeit Fingerabdrucksensor |
Weiterführende Links zum Thema
gefällt es