Die Modelle Gigabyte M27Q (PRAD-News) und Gigabyte M27F (PRAD-News) bleiben offenbar nicht lange die ersten Gaming-Bildschirme mit vollwertigem KVM-Switch, hat Konkurrent ASUS doch mit dem XG32VC einen eigenen Monitor mit diesem Feature angekündigt. Der 31,5-Zöller besitzt ein VA-Panel mit 1800-R-Krümmung, WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), DisplayHDR-400-Zertifizierung und bis zu 170 Hz Bildwiederholrate. Als Reaktionszeit wird lediglich 1 ms MPRT („Moving Picture Response Time“) angegeben, was nichts über den wichtigeren Grauwechsel aussagt.
Des Weiteren werden ein 3000:1-Kontrast, 125 Prozent sRGB, 90 Prozent DCI-P3 und 10 Bit Farbtiefe (ob mit oder ohne FRC, ist noch unklar) in Aussicht gestellt. Ein Highlight ist wie beschrieben der Hardware-KVM-Switch, der es erlaubt, mehrere Endgeräte mit derselben Maus-Tastatur-Kombination zu bedienen. Aber auch die ELMB-Sync-Funktionalität dürfte für manch einen Spieler sehr interessant sein. Sie ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Anti-Tearing-Maßnahmen und einer Bewegtbildunschärfe-Reduzierung. Erstere sind namentlich FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync.
Das Schnittstellenangebot umfasst zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.2, einen USB-3.0-Hub mit zwei Downstream-Anschlüssen, einen Kopfhörerausgang und einen USB-C-Port. Letzterer unterstützt Power-Delivery und den DisplayPort-Alternate-Mode. Als Ergonomie-Features werden Drehung, Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und Flicker-free-Technologie genannt. Dank Aura Sync sind zudem dynamische Beleuchtungseffekte möglich.
Wann und zu welchem Preis der ASUS ROG Strix XG32VC auf den Markt kommen wird, ist noch ungewiss. Das Gerät wiegt ohne Standfuß 5,9 kg, misst 728,18 x 428,52 x 87,12 mm (B x H x T) und genehmigt sich in Betrieb 45 Watt. Über das OSD sind Gaming-Overlays wie ein Fadenkreuz oder eine fps-Anzeige, aber auch ein Schwarzstabilisator zuschaltbar. Ein Schwestermodell, das ebenfalls ELMB-Sync bietet, kann oben bestellt werden. (Quelle: ASUS via DisplaySpecifications)
Spezifikationen des ASUS XG32VC
Panel-Typ | VA mit 1800-R-Wölbung |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 170 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, Flicker-free-Technologie, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync (DisplayPort-Range: 48–170 Hz; HDMI-Range: 48–165 Hz) |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Aura-Sync-Beleuchtung ELMB-Sync KVM-Switch |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: Best-Practices von herausragenden Kreativen aus den Bereichen Foto, Design und Video
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es