Samsung bietet die neuesten Curved-Monitore mit 1.800 mm Wölbungsradius

Mit dem neuen C27F591FDU LED führt Samsung seine neue Generation gewölbter Displays ein. Der 27 Zoll große, deutlich geschwungene Monitor erreicht mit seinem Wölbungsradius von 1.800 mm eine neue Dimension. Laut Hersteller erfüllt er sehr hohe Multimedia- und Multitasking-Ansprüche und ist dabei augenfreundlich. Damit soll er sich sowohl für begeisterte Gamer als auch für die Arbeit am PC empfehlen.

Samsung C27F591FDU (Bild: Samsung)

Curved Monitoren gehört die Zukunft, das zumindest ist die Auffassung von Samsung. Neben zahlreichen technischen Funktionen und Extras bietet die geschwungene Form ein intensives und zugleich augenfreundliches Seherlebnis. Mit dem C27F591FDU LED bringt Samsung jetzt ein 27 Zoll Display mit einem Wölbungsradius von 1.800 mm auf den Markt. Zum Vergleich: Die Radien der bisherigen Samsung Modelle liegen zwischen 3.000 und 4.000 mm. Der jetzt erreichte kleinere Radius stellt einen Ausschnitt eines imaginären Kreises dar, der den Nutzer stark umgibt. Das spürbare Ergebnis: Das Blickfeld des Betrachters erweitert sich. Denn der durchschnittliche Abstand des Auges zu den äußeren Bildschirmpartien gleicht sich der natürlichen Beschaffenheit der Augen an. Damit soll der neue Curved Monitor Gamern Action-, Abenteuer- oder Sportszenen sehr nahe bringen und zudem ein faszinierendes Spieleerlebnis bieten.

Für ein augenfreundliches Seherlebnis steckt im neuen Curved Monitor C27F591FDU LED die Flicker-Free-Technologie, die das Bildschirmflackern reduziert. Gleichzeitig kann der Nutzer für ein angenehmeres Sehen per Knopfdruck den Eye Saver Modus aktivieren. Die über die HDMI-Funktion eingebundene AMD FreeSyncTM-Technologie synchronisiert zudem die Bildwiederholungsrate zwischen 48Hz und 72Hz mit der AMD Grafikkarte. Dies verringert Eingangslatenz und Verzögerungen während der Spiel- oder Videowiedergabe für ein reibungsloses Gaming-Erlebnis. Der Betrachtungswinkel (h/v) von bis zu 178 Grad sorgt für ein stabiles Bild auch aus seitlicher Sicht.

Der Game-Modus hellt automatisch dunkle, verschwommene Szenen auf. Zudem verstärkt die hohe statische Kontrastrate von 3.000:1 den Bildeindruck. Die Reaktionszeit des Monitors beträgt 4 ms (G/G). Durch die Active Crystal Color Technologie sollen Bilddetails auf dem Display noch deutlicher erkennbar sein. Die Farbraumabdeckung der sRGB Farbskala beträgt 119 Prozent. Zudem verspricht Samsung durch den Einsatz der VA-Panel-Technologie die Reduzierung von Backlight Bleeding.

Das hochwertige Premiumdesign des Curved Monitors ist laut Samsung gewollt puristisch gehalten. Die metallisch silberne Front und die glänzende weiße Rückseite wirken edel und betonen die geschwungene Form des Monitors. Nahtlose Konnektivität stellen drei Anschlüsse für HDMI, D-Sub und Display Port sicher. Und auch der Ton soll überzeugen: Die integrierten 5W-Stereolautsprecher sorgen für die Sounduntermalung. Ergonomisch wurde leider auf eine Höhenverstellung, eine seitliche Drehfunktion oder gar Pivotfunktion verzichtet. Hier stand das Designkonzept wohl vor der ergonomischen Funktionalität. Eine Befestigung nach VESA100 bietet der elegante Monitor auch nicht, so können keine alternativen Halterungssysteme montiert werden.

Der Samsung Curved Monitor C27F591FDU LED ist ab Mitte April für 379 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)