Samsung geht mit durchsichtigen Displays in Serie

Der Elektronikkonzern Samsung hat heute, Donnerstag, bekannt gegeben, dass er diesen März mit der Massenfertigung einer transparenten LCD-Panel im 22-Zoll-Format begonnen hat. Das Unternehmen ist somit nach eigenen Anngaben das erste, das mit durchsichtigen Displays in Serie geht. Die Panels sind demnach stromsparender als herkömmliche LCDs und sollen neue Möglichkeiten beispielsweise im Marketing und als Kommunikationslösung bieten. Dazu, wann und zu welchem Preis die Bildschirme tatsächlich verfügbar sein werden, hat Samsung allerdings noch keine Angaben gemacht.

Schaufenster-Beispiel: Durchsichtige LCD-Panel für die Werbung (Foto: samsung.com)

Samsungs durchsichtige 22-Zoll-Panels bieten laut Hersteller ein Kontrastverhältnis von 500:1 und eine Auflösung von 1.680 mal 1.050 Pixel. Sie verbrauchen dem Konzern zufolge 90 Prozent weniger Strom als herkömmliche hintergrundbeleuchtete LCDs. Das liegt daran, dass sie Umgebungslicht wie beispielsweise Sonneneinstrahlung ausnutzen. Neben einer Farbvariante fertigt der Konzern auch transparente Schwarz-Weiß-Panels, die laut Samsung optisch noch durchsichtiger wirken als die entsprechenden Farb-LCDs. Daten können die Displays über HDMI- und USB-Schnittstellen beziehen.

Transparente Displays bieten laut Samsung endlose Möglichkeiten als Marketing-Werkzeug, beispielsweise in Schaufenstern, in Verbindung mit Reklametafeln oder im Rahmen von Showcase-Events. Außerdem verweist der Konzern auf die Nutzung als interaktive Kommunikationslösung in Unternehmen oder im Bildungsbereich, wo sie eine bessere Aufbereitung von Information versprechen. Wenngleich sich das Unternehmen nicht zum Preis geäußert hat, deuten solche Szenarien darauf hin, dass die 22-Zoll-Panels nicht unbedingt auf Consumer-Budgets zugeschnitten sind. (pressetext.de)

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)