Samsung Display ist auf dem frisch gestarteten Mobile World Congress 2024 in Barcelona mit einem eigenen Auftritt vertreten. Letzterer steht ganz im Zeichen von OLED-Technologie, wobei vor allem flexible Panel-Exemplare zum Einsatz kommen – deren Haltbarkeit oder Robustheit im Rahmen von Biegetests bei Hitze (60 °C) oder Kälte (-20 °C) unter Beweis gestellt werde. Kürzlich gab es angeblich eine MIL-STD-810G-Zertifizierung dafür.
Mit der neuen Technologie Flex Magic Pixel sollen Smart-Gerätschaften, die man unterwegs einsetzt, künftig auch bei datenschutzkritischen Vorgängen problemlos eingesetzt werden können. KI-Mechanismen erkennen andere Personen in der Nähe und können die Blickwinkel der flexiblen OLED-Bildschirme so ausrichten, dass kein Dritter einen freien Blick auf den Display-Inhalt hat.
Beispielhaft wird ein Nutzer genannt, der an einem öffentlichen Ort eine Banking-App auf seinem Smart-Device ausführt. Flex Magic Pixel sorge automatisiert und KI-gestützt dafür, dass die sensiblen Daten und Informationen nicht für andere anwesende Personen einsehbar sind. Die Technologie sei im November letzten Jahres patentiert worden.
An seinem MWC-Stand zeigt Samsung Display darüber hinaus seine OLED-in-Silicon-Panels. Es handelt sich dabei um Next-Gen-Bildschirme mit MicroOLED, die auf RGB setzen und für Mixed-Reality-Headsets konzipiert wurden. Auf ca. 1 Zoll sollen sie eine Auflösung darstellen können, die jener von 4K-Fernsehern nahekomme.
Wann die gezeigten Technologien in ersten Endkundenprodukten ihr Debüt feiern sollen, wurde noch nicht verraten.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 26.02.2024, 12:33 Uhr)
Update (28.02.2024, 11:53 Uhr)
Samsung demonstriert Flex Magic Pixel in einem kurzen Video, das wir nachfolgend eingebettet haben.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Flex Magic Pixel in Aktion
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es