Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
SANYO baut seine Produktlinie im Bereich 3LCD-Projektoren weiter aus: Mit dem PLC-XL51 erweitert das Unternehmen seine Palette um einen Ultra-Nah-Projektor.
Im Gegensatz zum Vorgängermodell, dem PLC-XL50, setzt SANYO beim PLC-XL51 auf anorganische LCD-Panele. Diese absorbieren weniger UV-Strahlung als organische Panele, wodurch sich die Lebensdauer des Projektors deutlich verlängert. Dies bietet Unternehmen eine hohe Investitionssicherheit.
Der PLC-XL51 nutzt eine Hybrid-Technologie mit einem von SANYO entwickelten extremen Weitwinkel-Projektions-System, bei dem ein asphärischer Spiegel die Projektionen der Linse extrem vergrößert. Die vertikale Trapezkorrektur verhindert dabei Verzerrungen um +/- fünf Grad. Durch diese neue Technologie ist ein Abstand zwischen Beamer und Projektionsfläche auf acht Zentimetern, bei einer Bilddiagonale von 2 Metern (80 Zoll) möglich. Der PLC-XL51 eignet sich deshalb besonders für Präsentationen in kleineren Räumen.
Durch diese neuartige Ultra-Weitwinkel-Technologie, die SANYO erstmalig in dem Vorgängermodell PLC-XL50 einsetzte, können Vortragende direkt vor der Projektionsfläche stehen, ohne dabei den Lichtstrahl des Beamers zu unterbrechen. Auch eine vertikale Projektion ist möglich. Ob auf Wand, Decke, Boden oder Tisch: Abbildungen von Karten oder Plänen in Konferenzen, Werbung oder Informationen in Geschäften oder auf öffentlichen Plätzen, Schaubilder und Fotos in Schulen lassen sich mit dem PLC-XL51 einfach und flexibel projizieren.

Der PLC-XL51 bietet eine XGA-Auflösung von 1024 x 768 Pixeln und eine Bildhelligkeit von 2.700 ANSI Lumen. Damit erzeugt der Projektor zusammen mit dem Kontrastverhältnis von 1.200 : 1 detailgetreue Darstellungen und realistische Farben. Der PLC-XL51 lässt sich auch über einen LAN-Anschluss oder WLAN in das Netzwerk einer Bildungseinrichtung oder eines Unternehmens einbinden. Dadurch lassen sich Störungen durch Fernzugriff schnell erkennen und beseitigen. Durch den SD-Kartensteckplatz kann man Präsentationen auch direkt auf den Projektor spielen – ganz ohne den Umweg über PC oder Mac.
Der PLC-XL51 ist ab Mitte Oktober für Euro 2.720,00 im Fachhandel erhältlich.